 |
 |
 |
 |
 |
|

|
|
 STIEGLGRÜNDE AUF EINEN BLICK
 AUF EINEN BLICK
Größe des Grundstückes 15.646 m²
Bebauungsdichte
(GFZ / Grundflächenzahl...) GFZ: 0,797
Zahl der Geschosse EG + 3 + DG
Zahl der Wohnungen gesamt: 128
Haus A1 22 Haus B1 19
Haus A2 26 Haus B2 26
Haus A3 3 Haus B3 21
Haus A4 11
Förderbare Wohnnutzfläche 9.000,11 m²
Oberirdisch umbauter Raum
(beheizt) 35.921,43 m³
Hüllfläche in m² 14.753,81 m²
KENNZAHLEN Energie+Wirtschaftlichkeit
Wohnnutzfläche /Bruttogeschoßfläche 0,74 gesamt
Kubatur / Wohnnutzfläche 3,991
Hüllfläche / Wohnnutzfläche 1,639
(Wohnnutzfläche ohne Stiegenhaus)
Gebäude Heizlast (lt. Ö-Norm B 8135)
Spez. Heizleistung 32,55 32,79 W/m2BGF
LEK-Wert 21 22
Gesamte Baukosten ohne MwSt 15.376.990,33 Euro
Förderung der Salzburger Wohnbauforschung 107.000, Euro
Förderung der Stadt Salzburg 15.334, Euro
Veranschlagte Mieten durchschnittlich incl. Betriebskosten, USt und TG-Stellplatz Ca. 6,2 Euro /m2
Technische Kennzahlen:
Heizlast: 350 kW
Solaranlage: 380 m²
direkt bis zu 65
Pelletskessel: 2 x 150 kW
Gas-Brennwertkessel: 100 kW
Pellets-Lagerraum: 184 m³ Nutzvolumen
Vollbetriebsstunden abzügl. Solar: 1.400 h
Pellets: 5 kWh/kg
650 kg/m³
Wärmemenge pro Jahr: 563.500 kWh/a
Brennstoffbedarf Pellets: 173 m³/a
Lüftung: Luftmenge 120 m³/h Whg.
Luftwechsel: 0,5-fach/h
Finanzielle Kennzahlen (Netto excl. MwSt.):
Heizung, Solar, Regelung: 76,00 /m²
(ohne Pufferspeicher) 5.378,00 /Whg.
Fußbodenheizung i.d. Whg.: 16,35 /m² inkl. TSD
Solaranlage, Flachkollektoren: 247,00 /m²
Pelletskesselanlage + Austragung: 262,00 /kW
Dezentrale Übergabestation: 1.149,00 /Whg.
Sanitär: 43,60 /m²
3.088,60 /Whg.
Wohnraumlüftung: 42,87 /m² bei 5070m² Whg.
3.059,52 /Whg.
Pufferspeicher: 37.800 (inkl. Isolierung)
GESAMTKOSTEN: 1.513.059,00
167,18 /m²
11.913,85 /Whg.
Grundeigentümer / Bauträger:
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Salzburg
A-5020 Salzburg Ignaz-Harrer-Straße 35
Tel. (0662) 43 12 21-0 Fax (0662) 43 12 21-46
E-Mail: office@die-salzburg.at www.die-salzburg.at
ÖSW Wohnbauvereinigung, Gem.GmbH (nun Salzburg Wohnbau)
A-5033 Salzburg Bruno-Oberläuter-Platz
Tel. (0662) 62 35 66 Fax: (0662) 62 06 76
E-Mail: office@salzburg-wohnbau.at www.salzburg-wohnbau.at
Planung
Architekturbüro archsolar
Arch. Dipl.-Ing. Werner Oberholzer
Arch. Dipl.-Ing. Wolfgang Schwarzenbacher
A-5020 Salzburg Parkstraße 18/1
Tel. (0662) 65 21 61 Fax (0662) 65 21 61-10
E-Mail: architekten@archsolar.at
Haustechnik
Ing. Heiling GesmbH Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
A-5020 Salzburg Josef-Mayburger-Kai 114
Tel. (0662) 45 92 10 Fax (0662) 45 93 28
A-2620 Wartmannstetten Nr. 180 Tel. (02635) 69 60 2
Fax: (02635) 69 60 2-38 E-Mail: tb_heiling@netway.at
Installateur: Fa. Fahrner AG / Zell am See
|
|
|
|
 |

NEU UND PERFEKT FüR PROFIS |
Kress Cut & Go
Der erste Mähroboter für den gewerblichen Dauereinsatz gewinnt Demopark Goldmedaille
|
STARKES FACILITY MANAGEMENT-TEAM IN GERA |
KRESS ERWEITERT 60V PROFESSIONAL SORTIMENT |
BRANCHEN-URGESTEIN BRINGT NEUEN SCHWUNG |
WORX NITRO 20V 200NM AKKU-SCHLAGSCHRAUBER WX265 |
Kompakt und doch mächtig
Ein elegantes Werkzeug für das kraftvolle und einfache Verschrauben und Lösen von Befestigungselementen.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK: |
LEISTUNGSSTARK UND VIELSEITIG IN DER ANWENDUNG |
SO HäLT MICHAEL REITER SEINE PFLANZEN GRASFREI |
VORBILDLICHE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
40V-AKKU-POWER-RASENMäHER |
WORX Nitro WG737E
Exzellenter 40V-Akku-Rasenmäher mit hocheffizientem bürstenlosem Motor.
|
ÜBERRAGENDER KRAFT DURCH BAHNBRECHENDE TECHNOLOGIE |
KRESS SERVICE TRAINING 2024 |
WILLKOMMEN IM ZEITALTER OHNE BENZINMOTOREN |
BEISPIELHAFTE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
SICHERHEIT UND WOHLBEFINDEN HABEN OBERSTE PRIORITäT |
Safety first
Kress will benzinbetriebene Maschinen überflüssig machen. Vor allem für die Sicherheit und Gesundheit der Profis.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK |
Worx Kettensäge WG350 NITRO
Die Worx WG350 NITRO bewältigt Sägearbeiten mühelos mit einem kraftvollen bürstenlosen Motor und einer Kettengeschwindigkeit von 10 m/s.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
WORX Vision ausgezeichnet
Der neue WORX Landroid Vision erhielt vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung und Statista das Gütesiegel 'Deutschland Favorit 2023/24'.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
AUCH BäRENSTARKE POWERTOOLS |
Noch mehr Power im Garten
Gemacht für den täglichen Einsatz von professionellen Anwendern bieten die NITRO-Geräte mit 40 V und sogar extrem leistungsstarken 80 V volle Power für anspruchsvollste Aufgaben.
|
Wege und Flächen kräftig sauber blasen
Mit dem Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen und nicht mit dem Rechen die belebte Bodenzone aufzukratzen.
|
STIFTUNG WARENTEST URTEILT: |
Worx Landroid mäht am besten
Stiftung Warentest hat festgestellt, dass der Worx Landroid M700 Plus (WR167E) in der gewünschten Kernkompetenz, dem Mähen, am besten abschneidet.
|
DER NEUE WORX WG585E AKKU-LAUBBLäSER |
Sturm und Wind aus einem Rohr
Mit dem neuen Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen.
|
WORX LANDROID VON EU AUSGEZEICHNET |
Gutes Gefühl für Igel & Co.
Die WORX Landroid Mähroboter mähen mit ihrer App-Funktion 'Die Igel schützen' nur, wenn die Igel üblicherweise schlafen.
|
WORX WX030 AKKU-STAUBSAUGER |
20V Akku-Staubsauger
Jetzt gibt es von WORX einen tragbaren Akku-Staubsauger in Würfelform, der mit einem hocheffizienten HEPA-Partikelfilter ausgerüstet ist.
|
Die Kraft für den Rasen
Das bringt Kraft satt auf den Rasen: mit einer Twin-Akkuladung bis zu 500 m² mit 40 Volt Power mähen.
|
WORX SlammerDrill
Der WORX SlammerDrill ist weltweit der erste 20V-Akku-Schrauber, der dank seiner einzigartigen Aktiv-Hammer-Technologie auch in sehr harten Beton eintaucht.
|
WORX LANDROID KUNDENZUFRIEDENHEIT |
Höchste Kundenzufriedenheit 2019
Positec hat mit seiner Marke Worx in der Kategorie Mähroboter die Plus X Award-Auszeichnung Höchste Kundenzufriedenheit 2019 erhalten.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Plus X Award an Don Gao übergeben
Der WORX Landroid Mähroboter ist als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden. Der Plus X Award-Jury-Vorsitzende Frank Kreif übergab die Urkunden an Positec-Gründer und CEO Don Gao und EMEA-CEO Torsten Bollweg.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Worx Landroid holen Plus X Award
WORX hat mit seiner Landroid-Mähroboter-Serie in sage und schreibe fünf Kategorien den begehrten Plus X Award gewonnen und ist außerdem von der Jury als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden.
|
|
|