 |
 |
 |
 |
 |
|

|
|
 Seit über 25 Jahren erfolgreich mit Solar Jährlich gute Steigerungen mit Sonnenkraft

 |

Der 1969 gegründete SHK-Betrieb Schmidt hat heute 16 Mitarbeiter. Firmenschwerpunkte sind Heizung, erneuerbare Energien, insbesondere Solar und die Badsanierung. Foto:Sonnenkraft/BfC |
 |  |
Der SHK-Bertrieb Schmidt aus Stadtlauringen-Ballinghausen ist ein Solar-Pionier, denn schon 1972 setzte Unternehmenschef Herbert Schmidt Kollektoren für die Warmwasserbereitung in seinem Haus ein. Was damals vorsichtig im Eigenversuch begann, ist heute ein wichtiges und sehr erfolgreiches Unternehmensstandbein. Und Schmidt hat engagierte Ziele in puncto Solar. So will er dieses Jahr 500 m² Kollektorfläche installieren und natürlich im nächsten Jahr das Ziel übertreffen. Da bei regenerativen Energien, insbesondere im Solarbereich die Kundenempfehlung eine sehr wichtige Rolle spielt, legt Schmidt größten Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Er setzt bei Solaranlagen nach jahrelanger Erfahrung ausschließlich Produkte von Sonnenkraft ein.
Gegründet hat Herbert Schmidt seinen Betrieb 1969. Ich habe damals gerne ausprobiert, was am Markt war und so kam ich dann schon 1972 zur Solartechnik. Natürlich war das mit Kollektoren zur Warmwassererwärmung im eigenen Betrieb nur ein kleiner Einstieg in diese Technik. Aber wir beobachteten von da an diese regenerative Energietechnik sehr genau. Eine andere regenerative Energie war bei uns auf dem Lande traditionell weit verbreitet, nämlich Holz. So bauten wir zur Ölheizung noch eine Stückholzheizung in Kombination ein und bekamen viel Erfahrung mit solchen Anlagen. Heute ist natürlich die ideale Verbindung Solar mit Holz. Wir haben schon viele solcher Anlagen zur vollsten Kundenzufriedenheit installiert und verkaufen sie sehr aktiv und erfolgreich.
Mit der Solartechnik ging es in unserem Betrieb vor rund 5 Jahren so richtig los, führt Herbert Schmidt weiter aus und der ganze Betrieb mit seinen 16 Mitarbeitern steht hinter dieser Technik. Alle zwölf Monteure installieren Sonnenkraft Solaranlagen und sind bestens geschult. In den letzten drei Jahren haben wir rund 1.000 m² Sonnenkollektoren auf Dächern installiert. Unsere Hauptkundschaft kommet aus dem privaten Ein- und Zweifamilienhaus-Bereich. Bei durchschnittlich 7,5 m² Kollektorfläche kommen wir auf etwa 130 Anlagen, die wir in 36 Monaten gebaut haben. Dieses Know-how ist auch unsere beste Werbung.
Viele Kunden empfehlen Schmidt weiter und er fährt auch oft mit Interessenten zu Referenzanlagen. Dies ist dann immer ein so starkes Argument, dass daraus meistens ein Auftrag wird. Sieht ein Interessent, dass unsere Anlage einwandfrei installiert ist und funktioniert und bekommt er dies von einem unserer Kunden bestätigt, ist er schnell überzeugt. Schmidts Erfahrung hat auch gezeigt, dass der Preis letztendlich bei regenerativen Energien nicht so sehr im Vordergrund steht. Kunden, die von dieser besonders umweltfreundlichen Technik überzeugt sind, legen größten Wert auf Qualität der Anlage, wollen keine Reklamationen und einen kompetenten Fachbetrieb mit sehr gutem Service. Dies alles können wir bieten und damit haben wir Erfolg, berichtet Schmidt stolz. Neben Solaranlagen installiert Schmidt noch rund 40 Pellets- bzw. Stückholzanlagen und etwa 70 Gas- und 40 Ölkessel.
 |

Ein erfolgreiches Team: Christian Franke und Herbert Schmidt (v.l.n.r.). Ein Betriebsziel 2006: 500 m² Solarkollektoren installieren. Foto: Sonnenkraft/BfC |
Bei allem Erfolg ist natürlich auch der Gewinn wichtig. Wir, so Schmidt, versuchen unseren Kunden möglichst hochwertige Marken-produkte und Anlagen zu verkaufen, mit denen er dann auch wirklich zufrieden ist. Deshalb haben wir einen sehr hohen Umsatz pro Mitarbeiter und liegen bei vielen Betriebsvergleichen ganz vorne. Bei einem hohen Renovierungsanteil von fast 90
 |

125 Solaranalgen hat Schmidt vorwiegend in Ein- und Zweifamilienhäusern in den letzten 3 Jahren installiert. Sein Partner bei Solaranlagen ist Sonnenkraft. |
Aber generell ist es einfach wichtig, dass wir Handwerker uns mit guten Marken, Kompetenz und bester Beratung, sowie überzeugenden Lösungen aus der Preisdiskussion heraushalten. Unser Betrieb ist dafür ein gutes Beispiel, dass es geht, berichtet Schmidt. Und diese Geschäftspolitik zieht sich durch alle unsere SHK-Bereiche, ob Heizung oder Sanitär. Ob eine Solaranlage von Sonnenkraft oder eine Badsanierung, Herbert Schmidt bietet immer einen Komplettpreis an. Und bei einer Badsanierung sorgen wir auch für alle notwendigen Gewerke, so dass sich der Kunde ganz auf uns verlassen kann, was er gerne honoriert.
Weitere Informationen gibt es bei Sonnenkraft in 93049 Regensburg. =SONNENKRAFT/BfC=
Sonnenkraft GmbH
Clermon-Ferrand-Allee 34
D-93049 Regensburg
Tel.: +49(0)941 46 46 3-0
Fax: +49(0)941 46 46 3-31
Email: deutschland@sonnenkraft.com
Internet: www.sonnenkraft.com
SCHMIDT (617,3 kB)
Herbert Schmidt setzt nur hochwertige Markenprodukte ein und erzielt einen sehr guten Umsatz pro Mitarbeiter.
Solar (649,1 kB)
Benz Madenh.3 (508,4 kB)
125 Solaranlagen hat Schmidt vorwiegend in Ein- und Zweifamilienhäusern in den letzten 3 Jahren installiert. Sein Partner bei Solaranlagen ist Sonnenkraft..
Pelletskessel (556,6 kB)
Neben Solaranlagen installiert Schmidt auch noch viele Stückholzanlagen und Pelletsheizungen. Sehr viele Erfahrungen hat Schmidt in Kombinationsanlagen Solar/Holz.
IMG_4617 (2777,1 kB)
Ein erfolgreiches Team: Christian Franke und Herbert Schmidt (v.l.n.r.). Ein Betriebsziel 2006: 500 m² Solarkollektoren installieren.
Heizungsanlage (565,2 kB)
Die Qualität unserer Arbeit ist die beste Werbung und hält uns aus vielen Preisdiskussionen heraus, so Herbert Schmidt.
IMG_4617 (2777,1 kB)
Der 1969 gegründete SHK-Betrieb Schmidt hat heute 16 Mitarbeiter. Firmenschwerpunkte sind Heizung, erneuerbare Energien, insbesondere Solar und die Badsanierung.
|  |  |
|
|
|
|
 |

NEU UND PERFEKT FüR PROFIS |
Kress Cut & Go
Der erste Mähroboter für den gewerblichen Dauereinsatz gewinnt Demopark Goldmedaille
|
STARKES FACILITY MANAGEMENT-TEAM IN GERA |
KRESS ERWEITERT 60V PROFESSIONAL SORTIMENT |
BRANCHEN-URGESTEIN BRINGT NEUEN SCHWUNG |
WORX NITRO 20V 200NM AKKU-SCHLAGSCHRAUBER WX265 |
Kompakt und doch mächtig
Ein elegantes Werkzeug für das kraftvolle und einfache Verschrauben und Lösen von Befestigungselementen.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK: |
LEISTUNGSSTARK UND VIELSEITIG IN DER ANWENDUNG |
SO HäLT MICHAEL REITER SEINE PFLANZEN GRASFREI |
VORBILDLICHE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
40V-AKKU-POWER-RASENMäHER |
WORX Nitro WG737E
Exzellenter 40V-Akku-Rasenmäher mit hocheffizientem bürstenlosem Motor.
|
ÜBERRAGENDER KRAFT DURCH BAHNBRECHENDE TECHNOLOGIE |
KRESS SERVICE TRAINING 2024 |
WILLKOMMEN IM ZEITALTER OHNE BENZINMOTOREN |
BEISPIELHAFTE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
SICHERHEIT UND WOHLBEFINDEN HABEN OBERSTE PRIORITäT |
Safety first
Kress will benzinbetriebene Maschinen überflüssig machen. Vor allem für die Sicherheit und Gesundheit der Profis.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK |
Worx Kettensäge WG350 NITRO
Die Worx WG350 NITRO bewältigt Sägearbeiten mühelos mit einem kraftvollen bürstenlosen Motor und einer Kettengeschwindigkeit von 10 m/s.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
WORX Vision ausgezeichnet
Der neue WORX Landroid Vision erhielt vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung und Statista das Gütesiegel 'Deutschland Favorit 2023/24'.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
AUCH BäRENSTARKE POWERTOOLS |
Noch mehr Power im Garten
Gemacht für den täglichen Einsatz von professionellen Anwendern bieten die NITRO-Geräte mit 40 V und sogar extrem leistungsstarken 80 V volle Power für anspruchsvollste Aufgaben.
|
Wege und Flächen kräftig sauber blasen
Mit dem Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen und nicht mit dem Rechen die belebte Bodenzone aufzukratzen.
|
STIFTUNG WARENTEST URTEILT: |
Worx Landroid mäht am besten
Stiftung Warentest hat festgestellt, dass der Worx Landroid M700 Plus (WR167E) in der gewünschten Kernkompetenz, dem Mähen, am besten abschneidet.
|
DER NEUE WORX WG585E AKKU-LAUBBLäSER |
Sturm und Wind aus einem Rohr
Mit dem neuen Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen.
|
WORX LANDROID VON EU AUSGEZEICHNET |
Gutes Gefühl für Igel & Co.
Die WORX Landroid Mähroboter mähen mit ihrer App-Funktion 'Die Igel schützen' nur, wenn die Igel üblicherweise schlafen.
|
WORX WX030 AKKU-STAUBSAUGER |
20V Akku-Staubsauger
Jetzt gibt es von WORX einen tragbaren Akku-Staubsauger in Würfelform, der mit einem hocheffizienten HEPA-Partikelfilter ausgerüstet ist.
|
Die Kraft für den Rasen
Das bringt Kraft satt auf den Rasen: mit einer Twin-Akkuladung bis zu 500 m² mit 40 Volt Power mähen.
|
WORX SlammerDrill
Der WORX SlammerDrill ist weltweit der erste 20V-Akku-Schrauber, der dank seiner einzigartigen Aktiv-Hammer-Technologie auch in sehr harten Beton eintaucht.
|
WORX LANDROID KUNDENZUFRIEDENHEIT |
Höchste Kundenzufriedenheit 2019
Positec hat mit seiner Marke Worx in der Kategorie Mähroboter die Plus X Award-Auszeichnung Höchste Kundenzufriedenheit 2019 erhalten.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Plus X Award an Don Gao übergeben
Der WORX Landroid Mähroboter ist als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden. Der Plus X Award-Jury-Vorsitzende Frank Kreif übergab die Urkunden an Positec-Gründer und CEO Don Gao und EMEA-CEO Torsten Bollweg.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Worx Landroid holen Plus X Award
WORX hat mit seiner Landroid-Mähroboter-Serie in sage und schreibe fünf Kategorien den begehrten Plus X Award gewonnen und ist außerdem von der Jury als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden.
|
|
|