 |
 |
 |
 |
 |
|

|
|
 Luftwärmepumpe mit Invertertechnologie Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung
 Neu von Herz: Commotherm LWi-Split
Energiekosten und Rohstoffpreise stimmen Bauherren und Hausbesitzer nachdenklich. Da müssen neue Ideen her. Hier bietet Herz seinen Beitrag zum ökologischen und wirtschaftlichen Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten mit seiner Technik der Behaglichkeit. Neu dazu gekommen ist die effiziente Technik für Energie aus der Luft - die Herz Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe.
Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe
Foto: Herz
 |  |
Wärme, Kühle und warmes Wasser so, dass sie zu mehr Wohlbefinden führen, haben sich die Experten von Herz stets auf ihre Fahnen geschrieben. Egal, ob mit der Pellet- oder der Hackschnitzel-Brennwerttechnik ist es ihnen gelungen, ihr System-Know-how beim Einsatz alternativer Verfahren in ihre Produkte einzubringen.
Als jüngstes Beispiel ergänzen die Herz Commotherm LWi-Split-Wärmepumpen das Sortiment mit einer ausgereiften Technologie: Luft-Wärmepumpen schöpfen die Energie aus der Außenluft.
Die Steuerung der Herz Wärmepumpen erfolgt über T-Control, einem integrierten, bedienerfreundlichen Wärmepumpen-Manager mit außentemperaturabhängiger Regelung zum Heizen, Kühlen sowie zur Warmwasserbereitung. Leise und platzsparend sind die Kompaktgeräte in den Baureihen LWi 9, LWi 12 und LWi 16. Die hohe Leistungsdichte bei minimalem Platzbedarf erlaubt es, den Aufstellungsraum auch als Arbeits- oder Wirtschaftsraum zu nutzen. Ein wesentlicher Vorteil der Herz Wärmepumpen-Technologie.
In den Kompaktbaureihen sind sämtliche Funktionen und Geräte integriert: Wärmepumpe, Regelung, Ausdehnungsgefäße, Sicherheitsarmaturen, Sole-, Heiz-/Kühlkomponenten und der Pufferspeicher. Eine elegante Lösung: schallgedämmt und anschlussfertig. Ein separater Pufferspeicher ist nicht notwendig.
Die Herz Commotherm LWi-Split Luft/Wasser-Wärmepumpe besticht durch neueste Split-Inverter-Technologie. Inverter-Technologie bedeutet, dass der Kompressor der Wärmepumpe durch Modulation eine perfekte Anpassung der Heizleistung der Wärmepumpe an die aktuelle Außentemperatur erreicht. Die Inverter-Technologie garantiert hervorragende Energieeffizienz auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Auch das Kühlen der Räume ist mit einer Herz Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe problemlos möglich. Durch einfache Kreislaufumkehr des Wärmepumpenprozesses wird bei Bedarf genau die Temperatur erzeugt, die zur Gebäudekühlung benötigt wird.
Die weiteren Vorteile der Herz Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe liegen auf der Hand. So ist die Energieerzeugung mit nur einem Viertel Strom und drei Vierteln Umweltenergie höchst wirtschaftlich und erspart der Umwelt außerdem jährlich ca. 3 Tonnen CO2. Außerdem reduziert sie die Baukosten, da zum Beispiel keinerlei Abgasführung im Gebäude notwendig ist. Eben eine clevere Lösung von der Planung bis zur wohligen Raumtemperatur.
Technische Highlights:
Kompakte wandhängende Inneneinheit mit:
o Kondensator-Wärmetauscher
o Regelungseinheit mit 7 Touch Display
Kompakte Warmwasser-Unit WWU
o Geringe Stellfläche
o Warmwasserboiler mit 350l Volumen
o Eingebauter Heizstab zur Spitzenabdeckung
o Inkl. eingebauter Kondensatorpumpe
o Regelungseinheit mit 7 Touch Display
o Aussparung für die Leitungen auf allen Seiten
o Flexible, kreuzungsfreie Anschlussmöglichkeiten von allen Seiten einfach und unkompliziert
o Grundsätzlich kein betoniertes Fundament erforderlich
Fernzugriff über my HERZ - Fernsteuerung
o Fernzugriff per Smartphone, Tablet, PC
o Einfache Registrierung des Kunden
o Ortsunabhängiger Zugriff aufs Heizungssystem
o Sollwerte korrigieren und in Betriebszustände ein}sehen
Optimale Anschlusstechnik
o Aussparung für die Leitungen auf allen Seiten
o Flexible, kreuzungsfreie Anschlussmöglichkeiten von allen Seiten einfach und unkompliziert
In Entwicklung: Kompakte Frischwasser-Unit
o Pufferspeicher mit 350l Volumen
o Frischwassermodul
o Eingebauter Heizstab zur Spitzenabdeckung
o Inkl. eingebauter Kondensatorpumpe
o Regelungseinheit mit 7 Touch Display
Weitere Informationen zum Thema gibt es bei der Herz Armaturen GmbH, Fabrikstrasse 76, 71522 Backnang
|
|
|
|
 |

NEU UND PERFEKT FüR PROFIS |
Kress Cut & Go
Der erste Mähroboter für den gewerblichen Dauereinsatz gewinnt Demopark Goldmedaille
|
STARKES FACILITY MANAGEMENT-TEAM IN GERA |
KRESS ERWEITERT 60V PROFESSIONAL SORTIMENT |
BRANCHEN-URGESTEIN BRINGT NEUEN SCHWUNG |
WORX NITRO 20V 200NM AKKU-SCHLAGSCHRAUBER WX265 |
Kompakt und doch mächtig
Ein elegantes Werkzeug für das kraftvolle und einfache Verschrauben und Lösen von Befestigungselementen.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK: |
LEISTUNGSSTARK UND VIELSEITIG IN DER ANWENDUNG |
SO HäLT MICHAEL REITER SEINE PFLANZEN GRASFREI |
VORBILDLICHE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
40V-AKKU-POWER-RASENMäHER |
WORX Nitro WG737E
Exzellenter 40V-Akku-Rasenmäher mit hocheffizientem bürstenlosem Motor.
|
ÜBERRAGENDER KRAFT DURCH BAHNBRECHENDE TECHNOLOGIE |
KRESS SERVICE TRAINING 2024 |
WILLKOMMEN IM ZEITALTER OHNE BENZINMOTOREN |
BEISPIELHAFTE PERFORMANCE FüR DEN GALABAUER |
SICHERHEIT UND WOHLBEFINDEN HABEN OBERSTE PRIORITäT |
Safety first
Kress will benzinbetriebene Maschinen überflüssig machen. Vor allem für die Sicherheit und Gesundheit der Profis.
|
DANK KRESS EIGENEM SATELLITENNETZWERK |
Worx Kettensäge WG350 NITRO
Die Worx WG350 NITRO bewältigt Sägearbeiten mühelos mit einem kraftvollen bürstenlosen Motor und einer Kettengeschwindigkeit von 10 m/s.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
WORX Vision ausgezeichnet
Der neue WORX Landroid Vision erhielt vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung und Statista das Gütesiegel 'Deutschland Favorit 2023/24'.
|
KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN |
AUCH BäRENSTARKE POWERTOOLS |
Noch mehr Power im Garten
Gemacht für den täglichen Einsatz von professionellen Anwendern bieten die NITRO-Geräte mit 40 V und sogar extrem leistungsstarken 80 V volle Power für anspruchsvollste Aufgaben.
|
Wege und Flächen kräftig sauber blasen
Mit dem Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen und nicht mit dem Rechen die belebte Bodenzone aufzukratzen.
|
STIFTUNG WARENTEST URTEILT: |
Worx Landroid mäht am besten
Stiftung Warentest hat festgestellt, dass der Worx Landroid M700 Plus (WR167E) in der gewünschten Kernkompetenz, dem Mähen, am besten abschneidet.
|
DER NEUE WORX WG585E AKKU-LAUBBLäSER |
Sturm und Wind aus einem Rohr
Mit dem neuen Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen.
|
WORX LANDROID VON EU AUSGEZEICHNET |
Gutes Gefühl für Igel & Co.
Die WORX Landroid Mähroboter mähen mit ihrer App-Funktion 'Die Igel schützen' nur, wenn die Igel üblicherweise schlafen.
|
WORX WX030 AKKU-STAUBSAUGER |
20V Akku-Staubsauger
Jetzt gibt es von WORX einen tragbaren Akku-Staubsauger in Würfelform, der mit einem hocheffizienten HEPA-Partikelfilter ausgerüstet ist.
|
Die Kraft für den Rasen
Das bringt Kraft satt auf den Rasen: mit einer Twin-Akkuladung bis zu 500 m² mit 40 Volt Power mähen.
|
WORX SlammerDrill
Der WORX SlammerDrill ist weltweit der erste 20V-Akku-Schrauber, der dank seiner einzigartigen Aktiv-Hammer-Technologie auch in sehr harten Beton eintaucht.
|
WORX LANDROID KUNDENZUFRIEDENHEIT |
Höchste Kundenzufriedenheit 2019
Positec hat mit seiner Marke Worx in der Kategorie Mähroboter die Plus X Award-Auszeichnung Höchste Kundenzufriedenheit 2019 erhalten.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Plus X Award an Don Gao übergeben
Der WORX Landroid Mähroboter ist als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden. Der Plus X Award-Jury-Vorsitzende Frank Kreif übergab die Urkunden an Positec-Gründer und CEO Don Gao und EMEA-CEO Torsten Bollweg.
|
WORX LANDROID PLUS X AWARD |
Worx Landroid holen Plus X Award
WORX hat mit seiner Landroid-Mähroboter-Serie in sage und schreibe fünf Kategorien den begehrten Plus X Award gewonnen und ist außerdem von der Jury als Das Beste Produkt des Jahres ausgezeichnet worden.
|
|
|