Firmen
GuteWahl
HERZ
POSITEC
WORX
WORX LANDROID
KRESS
FLAVOURIQUE
KRESS

 
Moderne Verkaufspraktiken bringen Erfolg
Die Freß OHG setzt auf Pellet-Brennwerttechnik

50 Anlagen pro Jahr installiert

Wenn Kollegenbetriebe ihren Kunden die Heizungsanlage anbieten, die diese sich selbst schon einmal zusammengestellt haben, kann Friedrich Freß nur milde lächeln. Er steht auf dem Standpunkt, dass seine Kunden das kaufen, was er ihnen verkaufen will und damit äußerst zufrieden, wenn nicht gar glücklich sind. Und darum ist er stolz darauf, mit seiner Mannschaft mittlerweile über 50 Pelletkessel pro Jahr zu installieren. Weit mehr als 500 Anlagen sind es, seitdem er sich vor gut 15 Jahren dieses Themas angenommen hat.



Friedrich Freß setzt erfolgreich auf Herz Pellet-Brennwerttechnik

Alle Fotos BfC/Herz

Weitere Bilder am Ende des Textes.


   DOWNLOAD

TEXT-DOWNLOAD FRESS-HERZ-PELLETSTAR (141,5 kB)

 


FRESS-03 (2161,4 kB)




Dass im unterfränkischen Maroldsweisach ein richtungsweisender Betrieb für die erfolgreiche Vermarktung von Pellet-Brennwert-Anlagen seinen Sitz hat, kommt einem nicht sofort in den Sinn, wenn man sich durch das malerische Unterfranken, vorbei an einer Vielzahl von Burgen, Schlössern und Herrensitzen, der bayerisch-thüringischen Landesgrenze nähert. Hier gründete im Jahr 1948 Freߑ Großvater Ernst als gelernter Schmiedemeister einen handwerklichen Landtechnik-Betrieb. Vater Günter Freß, nicht nur Landmaschinenmechaniker- sondern auch Metallbauer-, Zentralheizungs- und Lüftungsbau- sowie Gas- und Wasserinstallateurmeister, legte mit seinem umfangreichen Fachwissen den weiteren Grundstock für den erfolgreichen Handwerksbetrieb. Er installierte Mitte der Sechziger die ersten Küchenzentralheizungsherde für Holz und Öl mit Backröhren und paralleler Warmwasserbereitung in Nordbayern.

Ökologie und Ökonomie
Sohn Friedrich Freß hat nach seiner Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer noch ein Jahr in seinem Lehrbetrieb in Coburg gearbeitet, bevor er in den elterlichen Betrieb einstieg und sich schon bald um die organisatorischen Abläufe und den Verkauf kümmerte. In dem Themenumfeld machte er auch seine Meisterprüfung. Dabei kam er 2003 erstmals mit der Pellet-Technik in Kontakt und erkannte, dass dieses ökologische Thema für seine Kunden genauso gut ein ökonomisches Thema wie für den Betrieb sein könnte. Und entwickelte Verkaufstechniken, die beispielhaft für die Branche sind.



Gleichzeitig brachte ihn Rainer Höfer, Vertriebsleiter Deutschland bei der HERZ-Energietechnik, erstmals mit der Pellet-Brennwerttechnik in Kontakt. Freß erkannte sofort die zukunftweisende Technik und ließ sich im HERZ-Stammwerk in Pinkafeld (Österreich) vom Geschäftsführer Dr. Morteza Fesharaki in das von diesem entwickelte Verfahren intensiv einweisen. Überzeugt von den HERZ Pellet-Brennwertkesseln ließ Freß sein komplettes Technik-Team im Werk schulen, sodass sie von Beginn an in der Lage waren, von der Inbetriebnahme über den Service bis hin zu Garantiearbeiten alle wichtigen vertrauensbildenden Arbeiten selbst durchzuführen. Hydraulischer Abgleich, gerade bei Altbauten wie auch digitale Fernwartung, gehören ebenso dazu.

Eigenes 3-Phasen-Vertriebskonzept
Nachdem die technische Basis stand, widmete sich Friedrich Freß selbst ganz dem Vertrieb der Anlage und entwickelte ein Konzept, dass ihn höchst erfolgreich von seinen Kollegen unterscheidet. Zu-nächst schaut er sich beim Kunden vor Ort die Gegebenheiten an und lässt sich deren Überlegungen zur neuen Anlage erläutern. Häufig stellt sich heraus, dass es auf eine Öl-Anlage herausläuft, da die Kunden sich mit vermeintlich komplizierten ökologischen Systemen kaum auseinandergesetzt haben.



Das zweite Gespräch findet grundsätzlich in den Freߑ Ausstellungsräumen in Maroldsweisach statt. Hier kann der Franke technische Details anschaulich erklären. Dort erläutert er sein in der Zwischenzeit ausgearbeitetes Konzept anschaulich mit all seinen nachhaltigen und wirtschaftlichen Einzelheiten. Dabei vergisst er natürlich nicht, ein Angebot für die gewünschte Ölheizung vorzulegen. Ist er doch sicher, dass hier eine Reihe von Vergleichsangeboten der Wettbewerber vorliegen.

Mit dem Einstieg in die Fördermöglichkeiten der Pellet-Brennwerttechnik zeigt er dann dem potentiellen Kunden die wirtschaftliche Seite auf und erläutert, dass sich in Zukunft die Anforderungen an die Abgaswerte und an die Jahresnutzungsgrade erheblich verschärfen werden. Die logische Konsequenz daraus lautet: Effizienz und Wirkungsgrad steigern, Emissionen und Staub senken.



Das dritte, abschließende Gespräch findet wieder beim Interessenten statt. Hier geht es dann in der Regel nur noch um den Abschluss in Form der Unterschrift unter dem mitgebrachten Auftrag. Und der Erfolg zeigt sich an dem jährlichen Auftragsvolumen von heute 30 Brennwert-Anlagen, die seine Mitarbeiter einbauen. Als nächste Zielpunkte hat es sich Friedrich Freß vorgenommen, in diesem Jahr 50 Pellet-Brennwertkessel und in zehn Jahren 70 Kessel pro Jahr zu verkaufen und zu installieren.

Dass es neben dem geschäftlichen Engagement auch noch Freizeit gibt, zeigt der zweifache Familienvater als langjähriger aktiver Fußballer beim SC Maroldsweisach und Leiter der Altherrenabteilung sowie Beisitzer im Vereinsausschuss. Einen hohen Stellenwert hat auch das zweite Hobby Skifahren, speziell Freeride und Tiefschnee-touren.

Nachhaltig, sauber und zukunftssicher
Mit dem Pellet-Brennwertkessel Pelletstar Condensation hat HERZ seine Serie von Brennwert-Pellet-Kesseln auf acht Leistungstypen von 10 bis 100 kW erweitert. Die Brennwerttechnologie ist derzeit eines der besten Systeme um mit Pellets zu heizen. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es Herz damit gelungen, diese Technologie effizient, emissionsarm, sauber und zukunftssicher zu machen.




Mit der Herz Pellet-Brennwerttechnik ist es - im Gegensatz zu Standard-Pelletkesseln - möglich, die „latente“ (also verborgene) Wärme aus dem Abgas zu nutzen. Diese Energie aus dem Wasserdampf kann bei der Kondensation wieder abgegeben und daher genutzt werden. Der Heizwert von Pellets liegt zwischen 4,7 und 4,9 kWh/kg, zählt man die Kondensationswärme dazu erhält man eine Erhöhung des Heizwertes und damit einen Wirkungsgrad von bis zu 106
Die Vorteile liegen auf der Hand. So sind kein Pufferspeicher und keine Rücklauftemperaturanhebung notwendig, ein raumluftunabhängiger Betrieb ist möglich und es ergeben sich kaum messbare Staubwerte.

Weitere Informationen zum Thema gibt es bei der HERZ Armaturen GmbH, Geschäftsbereich Energietechnik, Fabrikstraße 76, 71522 Backnang, zentrale-bk@herz.eu, +49 7191 9021-21



 


FRESS-01 (809,9 kB)
Lagerhalle (1) Freß OHG


 


FRESS-02 (732,5 kB)
Lagerhalle (2) Freß OHG



 


FRESS-05 (635,9 kB)
Herz Vertriebsleiter Deutschland Rainer Höfer (links), Friedrich Freß (rechts)


 


FRESS-06 (684,6 kB)
Friedrich Freß schwört auf sein 3-Phasen-Vertriebskonzept


 


FRESS-07 (582,0 kB)
Einsatzplanung in der Ernst Freß OHG


 


FRESS-09 (834,8 kB)
Friedrich Freß im Einsatz


 


pelletstar CONDENSATION 80-100 Schnittbild V1.0 (4697,7 kB)
Herz Brennwertkessel Pelletstar CONDENSATION 100 kW, Grafik: Herz


Zurück zu HERZ


 
Startseite
Firmen
Themen
BfC Das Redaktionsbüro / Impressum

   HIGHLIGHTS
   SCHNELLER LäDT KEINER:

 
Silbermedaille für das Zeitalter ohne Benzinmotoren
KRESS erhielt auf der Demopark für sein 8-Minute-CyberSystem Energiesystem die Silbermedaille.

   ARBOR

 
Arbor - Olivenöl als Familienprojekt
Hochwertiges natives Olivenöl aus 1000-jährigen Olivenbäumen

   UMFANGREICHE ERFAHRUNG IN DER BRANCHE

 
Kai Isenmann neu im Team
Kress mit neuem Vertriebsleiter DE/AT

   BENZINGETRIEBENE ANTRIEBE KOMPLETT üBERFLüSSIG.

 
Willkommen im Zeitalter ohne Benzinmotoren
Die Kress Akku-Spezialisten stellen ein System vor, dass es so noch nicht auf dem Markt gibt.

   KLUGER MäHROBOTER MIT VISIONEN

 
WORX Landroid Vision sieht was er mäht
Beim WORX Landroid Vision beginnt das Mähen so: Einfach aufstellen und los mähen. Keine Kabel, keine Antennen, kein Stress.

   AUCH BäRENSTARKE POWERTOOLS

 
Noch mehr Power im Garten
Gemacht für den täglichen Einsatz von professionellen Anwendern bieten die NITRO-Geräte mit 40 V und sogar extrem leistungsstarken 80 V volle Power für anspruchsvollste Aufgaben.

   DAS WARTEN HAT EIN ENDE

 
Die Zukunft des autonomen Mähens
Die neuen RTKn-Modelle von KRESS machen Schluss mit den bekannten Mähroboter-Krankheiten.

   DAS FRüHJAHR NAHT

 
Wege und Flächen kräftig sauber blasen
Mit dem Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen und nicht mit dem Rechen die belebte Bodenzone aufzukratzen.


   BASTELZEIT IST JEDERZEIT

 
WX739_2979 (442,8 kB)
Kreative Weihnachts-Geschenke
Wie wäre es denn, wenn Sie zu Weihnachten mal den Dachboden durchstöbern, ein altes Schätzchen ausbuddeln und dann selbst aufarbeiten?
   HERZ

 
HERZ pelletstar CONDENSATION bis 101 kW
HERZ, einer der größten österreichischen Hersteller von Biomasseanlagen, ist es nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelungen, die Pellet-Technologie effizient, emissionsarm, sauber und zukunftssicher zu machen.

   HERZ

 
Element für die Zukunftswärme
Beispielhaft gehen aktuell unsere Nachbarn im Norden Europas in der Energieversorgung voran: Bis zu 50 Prozent aller Haushalte in Dänemark, die heute noch mit Naturgas heizen, sollen bis spätestens 2028 auf Fernwärme umgestellt werden. Die HERZ-Armaturen bietet dafür als perfekte Ergänzung eine Fernwärmeübergabestation an.

   HERZ

 
HERZ pelletfire
In Zeiten der Energiewende und dem Motto "raus aus fossilen Brennstoffen", ist Heizen mit Holz in dualer Hybrid-Technologie nicht nur nachhaltig und effizient, sondern auch komfortabel und umweltschonend.

   HERZ ARMATURENTECHNIK

 
HerzCON spart Zeit und Kosten bei der Montage
HerzCON ist ein innovativer Direktanschluss für FanCoils (Gebläsekonvektoren). Bei der Entwicklung legten die HERZ-Armaturenspezialisten Wert auf die duale Nutzung für Heizen und natürlich auch für Kühlen.

   STIFTUNG WARENTEST URTEILT:

 
Worx Landroid mäht am besten
Stiftung Warentest hat festgestellt, dass der Worx Landroid M700 Plus (WR167E) in der gewünschten Kernkompetenz, dem Mähen, am besten abschneidet.

   HERZ HEIZTECHNIK

 
HERZ Pelletkessel heizen CO2-neutral
Heizen mit erneuerbaren Energien wird mit erheblichen Förderzuschüssen belohnt. 'Gerade in der heutigen Zeit, wo Öl und Gas nicht mehr zeitgemäß sind, lohnt es sich, über eine Biomasseheizung nachzudenken', erläutert Michael Lehner, Geschäftsführer der HERZ Armaturen in Backnang.

   CHU-CHUM

 
Die Chu-Chum Red Chili Sauce
Die Original Chu-Chum - Red Chili Sauce ist eine in Dänemark von den Deli Drengene Boys Morten und Steffan kreierte Gourmet-Chili-Sauce.

   MAKERX: NEU VON WORX

 
Entfessle Deine Kreativität
Gleich eine ganze Familie von Akku-Werkzeugen präsentiert WORX mit dem MakerX. Entwickelt für kreative Macher, Gestalter und Hausbesitzer.

   DER NEUE WORX WG585E AKKU-LAUBBLäSER

 
Sturm und Wind aus einem Rohr
Mit dem neuen Worx WG585E Akku-Laubbläser arbeiten Sie sanft in Naturflächen, um zum Beispiel kleinen Tieren wie Igel und Feldmaus das Laub zum Überwintern unter Hecken und Bäume zu bringen.

   WORX LANDROID VON EU AUSGEZEICHNET

 
Product Safety Silver Award für WORX Landroid Mähroboter
Erstmals ist mit dem WORX Landroid ein Mähroboter von der Europäischen Kommission für seine intelligenten Lösungen für einen sichereren Garten ausgezeichnet worden.

   ERIK VOSEN NEU IM TEAM

 
KRESS stärkt seinen Professional Vertrieb
Die Positec Germany GmbH in Köln baut ihren Vertrieb für die Marke KRESS weiter aus.

   KRESS MEGA UNTERSTüTZT ERDBEER-PLANTAGE

 
KRESS Mega unterstützt Erdbeer-Plantage
Christian Schiebel setzt seit kurzem zur Pflege der Rasenflächen unter den Erdbeer-Pflanztischen KRESS Mega Mähroboter ein.

   AUSBAU DER VERTRIEBS-ORGANISATION



   NEU VON WORX: WG324E 20V

 

Kompakte Akku-Einhand-Powersäge
Leistungsstarke und kompakte WORX 20V Akku-Einhand-Powersäge WG324E

   WORX GERäTE FüR FLUTOPFER IN DERNAU

 
WORX-Geräte für Flutopfer in Dernau
Positec unterstützt Das Reparatur-Netzwerk: Fast 400 Maschinen für den Wiederaufbau an der Ahr

   WORX

 
WORX Pressekonferenz März 2021
Hier finden Sie Texte und Bilder

   WORX LANDROID 2021

 
Gutes Gefühl für Igel & Co.
Die WORX Landroid Mähroboter mähen mit ihrer App-Funktion 'Die Igel schützen' nur, wenn die Igel üblicherweise schlafen.

   KRESS PFLANZT 5.000 BäUME

 
Kress setzt auf Nachhaltigkeit
Mitte November 2020 erfolgte gemeinsam mit mit PLANT-MY-TREE der Startschuss für die Pflanzung der ersten Bäume im Schleswig-Holsteinischen Hohenaspe.

   KRES UND DER WFV

 
KRESS MEGA spart Platzwart Zeit und Geld
Um den Erfahrungsaustausch mit den Rasenexperten zu vertiefen, ist Kress eine Kooperation mit dem Württembergischen Fußball Verband (WFV) eingegangen.

   HERZ

 
Der geteilte HERZ pelletstar CONDENSATION
Der innovative österreichische Hersteller Herz bietet für kleine, schmale und verzwickte Heizungsräume und Zugänge den 'pelletstar CONDENSATION' in modularen Ausführungen an.

   HIER GEHT'S ZUR

 
KRESS Presse-Präsentation 2020



   HERZ

 

Hackschnitzel-Heizung im Bioland-Betrieb


   HERZ

 
HERZ pelletstar CONDENSATION bis 100 kW
HERZ, österreichischer Technologieführer und einer der größten Hersteller von Pellet-Brennwert-Heizkesseln, ist es nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelungen, die Pellet-Technologie effizient, emissionsarm, sauber und zukunftssicher zu machen.

   WORX WX030 AKKU-STAUBSAUGER

 

20V Akku-Staubsauger
Jetzt gibt es von WORX einen tragbaren Akku-Staubsauger in Würfelform, der mit einem hocheffizienten HEPA-Partikelfilter ausgerüstet ist.

   WORX WG743 RASENMäHER

 
Die Kraft für den Rasen
Das bringt Kraft satt auf den Rasen: mit einer Twin-Akkuladung bis zu 500 m² mit 40 Volt Power mähen.

   WORX WX175 BOHRSCHRAUBER

 
Einer der leichtesten 125mm Akku-Winkelschleifer der Welt
Mit einem Gewicht von nur 1,6 Kilogramm gehört der WORX WX812 zu den weltweit leichtesten 125-Millimeter-Winkelschleifern.

   WORX SWITCHDRIVER

 
Vom Bohrer zum Bit mit einem Click
Kennen Sie auch das lästige Wechseln vom Bohrer zum Bit und vom Bit zum Bohrer? Mit dem Worx SwitchDriver ist das mit einem Click ein für allemal vorbei.

   WORX HYDROSHOT

 
Worx HydroShot – das spritzige Reinigungs-Vergnügen
Haben Sie schon mal aus der Wasserflasche das matschige Fahrrad abgespritzt? Kein Problem mit dem bewährten original Worx HydroShot Akku-Hochdruckreiniger. Der ist überall einsatzbereit.

   WORX SLAMMERDRILL

 
WORX SlammerDrill
Der WORX SlammerDrill ist weltweit der erste 20V-Akku-Schrauber, der dank seiner einzigartigen Aktiv-Hammer-Technologie auch in sehr harten Beton eintaucht.

   WORX LANDROID KUNDENZUFRIEDENHEIT

 
Höchste Kundenzufriedenheit 2019
Positec hat mit seiner Marke Worx in der Kategorie „Mähroboter“ die Plus X Award-Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit 2019“ erhalten.

   WORX LANDROID PLUS X AWARD

 
Plus X Award an Don Gao übergeben
Der WORX Landroid Mähroboter ist als „Das Beste Produkt des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Plus X Award-Jury-Vorsitzende Frank Kreif übergab die Urkunden an Positec-Gründer und CEO Don Gao und EMEA-CEO Torsten Bollweg.

   WORX LANDROID PLUS X AWARD

 
Worx Landroid holen Plus X Award
WORX hat mit seiner Landroid-Mähroboter-Serie in sage und schreibe fünf Kategorien den begehrten Plus X Award gewonnen und ist außerdem von der Jury als „Das Beste Produkt des Jahres“ ausgezeichnet worden.

   WORX LANDROID

 
Mähroboter lenkt um Hindernisse herum
Der komplett neue Worx Landroid Mähroboter lenkt mit seinem neuen Anti-Kollisions-System mühelos um Hindernisse herum.

   HERZ

 

Integrierte E-Filter für Herz Firematic
Herz Firematic mit zusätzlichem Partikelabscheider.

   HERZ

 
ECOcond Rauchgas-Kondensator
Herz stellt den ECOcond Rauchgaskondensator neu zur ISH 2019 vor.

   HERZ

 

Luftwärmepumpe mit Invertertechnologie
Neu dazu gekommen ist die effiziente Technik für Energie aus der Luft - die Herz Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe.

   HERZ

 

Erstmals Hackgut-Brennwertkessel
Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit bringt Herz mit der Firematic Condensation 30/40 die erste Hackgutanlage mit Brennwerttechnik in zwei Leistungsgrößen mit 30 und 40 kW Nennleistung auf den Markt.

   HERZ

 

Führender Produzent von Biomasse-Kesseln
Gegründet im Jahr 1896 verfügt die HERZ-Gruppe über eine durchgehende mehr als 120-jährige Marktpräsenz.

   HERZ

 

Herz erweitert Pellet-Brennwertkessel-Serie
Mit dem Pellet-Brennwertkessel Pelletstar Condensation erweitert Herz seine Serie von Brennwert-Pellet-Kesseln auf acht Leistungstypen von 10 bis 60 kW.

Copyright ©2000-2020 Das Umwelthaus/Manfred Eckermeier. All rights reserved.