Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des mit der Hand-werkens eigentlich widerspricht. |
Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt. |
Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. |
Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen. |
Des Deutschen liebstes Gerät |
|
|
 BRILL SPINDEL

[UNDEFINED: #SECTION_GR]Klicken Sie[/UNDEFINED]
[UNDEFINED: #SECTION_GR]Testergebnis[/UNDEFINED]
Testergebnis
[UNDEFINED: #SECTION_GR_END][/UNDEFINED]
[UNDEFINED: #SECTION_GR]Technische Daten[/UNDEFINED]
Technische Daten
[UNDEFINED: #SECTION_GR_END][/UNDEFINED]
[UNDEFINED: #SECTION_GR_END][/UNDEFINED]
Eigentlich sollte er ja außer Konkurrenz mitlaufen. Und er passte auch gar nicht in die Gesamtauswahl. Doch dann waren die, die ihn testeten, begeistert. Für kleine Flächen 100 m² Vorgarten, Randstreifen oder kleine Hanglagen bietet sich der kleine Brill-Elektro-Spindelmäher als idealer Partner in der Gartensaison an. Wenn Arme und Beine schlapp machen, wird einfach der Stecker eingesteckt und weiter gehts mit elektrischer Unterstützung. Allerdings erscheint uns die empfohlene Fläche von 500 m² doch etwas reichlich bemessen zu sein. Bis auf die etwas knifflige Schnitthöhenverstellung schneidet der Brill Elektro Spindel 280 insgesamt gut ab.
|
|