Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des mit der Hand-werkens eigentlich widerspricht. |
Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt. |
Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. |
Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen. |
Des Deutschen liebstes Gerät |
|
|
 Weiter

 |

|
Handliche, leichte Motorsensen sorgen für den letzten Schliff bei der Grundstücks- und Landschaftspflege. Sie sind die ideale Ergänzung des Motormähers und werden überall dort eingesetzt, wo nach dem Mähen Nacharbeit erforderlich ist. Auch das Mähen kleinerer Grasflächen ist mit diesen Geräten schnell erledigt. In steilem, mit Bäumen und Büschen durchsetztem Gelände, gehen starke Motorsensen durch dick und dünn. Freischneidegeräte bieten im professionellen Bereich eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten. Der Bogen spannt sich vom Abmähen von zähem Gras- oder Gestrüpp entlang von Straßenrändern und Böschungen bis hin zur Stammzahlreduzierung in der Jungbestandspflege. Die hohe Betriebssicherheit und der beispielhafte Arbeits- und Bedienungskomfort ermöglichen den wirtschaftlichen Einsatz der Geräte.
Bei steilen Böschungen, verwachsenen Hänge, engen Gräben, Weinbergen und Obstplantagen sind rückentragbare Motorsensen so richtig in ihrem Element. Die flexible Verbindung zwischen Motor und Schaft ermöglicht kräfteschonendes Arbeiten auch hangaufwärts.
Es gibt auch Motorsensen mit einen teilbaren Schaft mit werkzeugloser Schnellkupplung. Sie passen deshalb auch in den kleinsten Kofferraum. Sie stehen für die kostensparende Idee verschiedenste Werkzeuge mit nur einer Motoreinheit zu betreiben. Das Anbauwerkzeug-Programm mancher Hersteller macht´s möglich: Nur wenige Handgriffe - und schon können Sie bestimmte Geräte auch als Gestrüppschneider, Bodenkultivator, Hoch-Entaster oder Heckenschneider einsetzen.
Gestrüppschneider, am besten mit stufenweise einstellbarem Getriebewinkel, sind ideal für die komfortable und sichere Pflege von Bodendeckern, Grünflächen und niedrigem Gestrüpp.
Schließlich gibt es noch den praktischen Kantenschneider für das exakte Schneiden von Rasenkanten an Wegen und Zufahrten.
Das Zubehörprogramm der Hersteller beinhaltet alles, was für sicheres Arbeiten benötigt wird: Gesichts- und Gehörschutz, Schutzbrille und Schutzhandschuhe, Schutzhosen und Schutzstiefel. Gerade bei Freischneidearbeiten im Gestrüpp ist funktionales Zubehör wichtig. Dazu gehören Schutzhosen mit Stichschutzeinlage, Schutzstiefel mit eingearbeiteten Stahlkappen, einem aufgefütterten Fußbett und rutschfesten Profilsohlen. Gesichts-/Gehörschutzkombination bieten durch gute Durchlüftung optimalen Tragekomfort. Gute Schutzbrillen haben verstellbare Bügel und passen sich so optimal jeder Gesichtsform an.
|
|