So ging es voran im Umwelthauses. |
Hier sehen Sie auf einem Blick, wie das Umwelthaus gewachsen ist. |
Wie es zur Umwelthaus-Idee kam |
Am Rande des Rheinlandes, da, wo sich der Weg zur oberen Sieg und in den kalten Westerwald gabelt |
|
|
 47. Woche 2000 Roden, Wurzeln entfernen und Baugrube ausbaggern

Der erste Arbeitsschritt war ein unerfreulicher. Einige Bäume und Sträucher standen so unglücklich im Bereich der Baugrube, dass die Experten empfahlen, sie zu entfernen.
w e i t e r
Übrigens: Der Umweltdezernent der Stadt Hennef hatte keinerlei Einwände bei der Rohdung. Er empfahl, als Ersatz heimische Laubbäume und Obstbäume zu pflanzen. Außerdem schlug er vor, eine Benjes-Hecke anzulegen. Dabei werden Reisig und Äste miteinander verpflochten und eine natürliche Heckenlandschaft erreicht. Wir kommen zu gegebener Zeit darauf zurück.
S e i t e n a n f a n g |
|