Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des mit der Hand-werkens eigentlich widerspricht. |
Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt. |
Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. |
Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen. |
Des Deutschen liebstes Gerät |
|
|
 Gut fest gemacht Spezielles für die Rohrbefestigung

Von Bernd Schoberth, Mitglied der Geschäftsleitung der BIS Walraven GmbH in Bayreuth. Das europaweit tätige Unternehmen gehört zu den führenden Hersteller von Rohrmontagesystemen.
Vor einigen Jahren dachte man beim Stichwort Rohr-Befestigungssystem vorwiegend an klassische Rohrschellen aller Variationen. Heute ist der Markt der Befestigungssysteme für haustechnische Anlagen und technische Gebäudeausrüstung weitaus umfassender. Sogar nahtlose Übergänge zu Vorwand-Installationssystemen gibt es schon.
Was es zu befestigen gilt, spielt kaum eine Rolle. Von der Rohrschelle bis hin zu anspruchsvollen Schienen-Konstruktionen für komplizierte Aufgaben gibt es auf dem Markt eine Riesenauswahl an Produkten. Die Fülle der Systeme bietet dem Handwerker die Gewissheit, vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbe- und Industriebau alle Befestigungsaufgaben lösen zu können.
Mehr und mehr wenden sich die Installateure dabei den fortschrittlichen Schienen-Befestigungssystemen zu. Im Jahr 2001 kauften Installateure Material dieser Systeme im Wert von 61 Millionen Euro. Der Anteil den Schienensysteme auf dem gesamten Befestigungsmarkt einnehmen, steigt stetig. Bestand noch vor wenigen Jahren die Masse an Befestigungsprodukten aus der klassischen Rohrschelle, verliert diese allmählich ihre Dominanz. Anders bei den modernen Schienen-Systemen: Hier herrscht echte Markt-Konkurrenz um die technische Führungsposition. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Nur durchdachte Systeme haben eine Chance. Ein gutes Schienen-Befestigungssystem ist variabel, universell einsetzbar und wirtschaftlich.
Vor allem Schienensysteme in mittelschwerer Ausführung, wie beispielsweise RapidSTRUT von BIS Walraven, werden immer mehr bevorzugt. Ihre weitgespannten Einsatzmöglichkeiten, vom Einfamilienhaus bis hin zum industriellen Großprojekt, prädestinieren sie als Universal-Lösung für fast jeden Einsatzbereich.
Zurück zu Pressen, klemmen, klicken, fest!
|
|