Wasserbetten

Doch viele Menschen kommen auch auf hochwertigen Matratzen nicht zur Ruhe, zumindest wenn es sich um eine konservative Unterlage handelt. Kein Wunder, dass viele Menschen davon träumen, endlich auf einem Wasserbett wie auf Wolken zu schlafen. Gescheitert ist dieser Traum oft an der Vorstellung, dass man sich gleich ein komplettes Bett kaufen müsse und sein altes nicht mehr benutzen könne. Doch wer sein Schlafzimmer mit einem aufeinander abgestimmten Interieur ausgestattet hat, möchte oft kein anderes Bett. Mit ITW-Matratzen ist diese Sorge vom Tisch, denn viele dieser Wassermatratzen können auch im Nachhinein in normale Betten eingebaut werden.
Auch wer ein ganz besonderes Designerbett erwerben möchte, kann es nun in ein Wasserbett verwandeln. An die voluminösen Unterbauten der früheren Wasserbetten erinnert bei diesem Bett nichts. Im Gegenteil, unter dem Bett ist sogar noch Platz für geräumige Schubladen, in denen die Gästebetten verschwinden können. Außerdem - und das ist besonders für ältere Menschen interessant - ist der Ein- und Aussteigekomfort eines solchen Bettes sehr groß. Das liegt an der besonderen Konstruktion des Schaumstoffrahmens: Dieser Rahmen läuft im Inneren der Matratze im Bereich des Bodens keilförmig aus und stützt auf diese Weise den Wasserkern ab. Ein Novum ist, dass selbst pflegebedürftige Personen den erholsamen Schlaf auf einer Wassermatratze ermöglicht wird. Eine nur vier Zentimeter starke Wasserauflage ist so flexibel, dass Kopf- und Fußteil des Bettes wie gewohnt verstellt werden können.
Zurück zu
