Gebratener Pfeffer-Thunfisch auf zweierlei Spargel mit Basilikum-Orangen-Hollandaise
für 4 Personen

4 Thunfischfilets à 150 g
300 g geschälter weißer Spargel
300 g geputzter grüner Spargel
1 Scheibe von einer unbehandelten Zitrone
2 EL Butter
150 g Butterschmalz
3 Eigelb
3 EL Spargelfond
Saft von einer 1/2 Orange
Salz
Pfeffer
3 Basilikumblätter, fein gehackt
Olivenöl
Steakpfeffer
1 Flasche Dornfelder QbA trocken von Deutsches Weintor eG
Den Spargel in kochendem Salzwasser mit der Zitronenscheibe und 1 EL Butter bissfest garen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Kochfond zur Seite stellen. Das Butterschmalz schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Die Eigelb mit 3 EL kaltem Spargelfond und dem Orangensaft in einer Schüssel über Wasserdampf weißschaumig aufschlagen. Die Eimasse nicht zu heiß werden lassen. Das Butterschmalz erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl vorsichtig unterschlagen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackten Basilikumblätter unterrühren. Den Spargel im Fond mit 1 EL Butter erwärmen. Den Thunfisch mit etwas Salz und reichlich Steakpfeffer bestreuen und in einer sehr heißen Pfanne in reichlich Olivenöl auf jeder Seite etwa 30 Sek. braten. Der Kern sollte noch roh sein. Den Thunfisch auf dem Spargel anrichten und die Hollandaise dazu servieren. Dazu schmeckt ein Glas trockener Dornfelder Rotwein.
Pro Person: 823 kcal (3443 kJ), 37,4 g Eiweiß, 73,4 g Fett, 2,9 g Kohlenhydrate (0,2 BE)
Fotohinweis: www.wirthspr.de
Das schmeckt zu Thunfisch und Spargel!
Kellermeister Jürgen Grallath von der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor eG empfiehlt zu diesem Spargelgericht einen trockenen Dornfelder Rotwein.
Zehn Mal wählte ihn die Fachzeitschrift Weinwirtschaft zum Deutschen Rotwein des Jahres im Lebensmitteleinzelhandel: Der Dornfelder trocken der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor ist ein wahrer Seriensieger. Er zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe und ein kräftiges Bukett aus. Im Geschmack ist er vollmundig, samtig weich, mit intensiven Fruchtaromen von Waldfrüchten und Holunder. Der Dornfelder trocken von Deutsches Weintor passt besonders gut zu Fleischgerichten der klassischen Küche aber auch zu gebratenem Thunfischfilet mit Spargel.
Dornfelder QbA trocken von Deutsches Weintor eG ist im Lebensmitteleinzelhandel, in Kauf- und Warenhäusern erhältlich.
Linktipp: www.weintor.de