Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Chicorée-Auflauf

für 4 Personen

4 Stauden Chicorée
125 g Camembert
200 g Farmerschinken in Scheiben
0,2 l Sahne
2 Eier
Salz
weißer Pfeffer
Butter zum Ausstreichen der Form
1 EL fein gehackte Petersilie
1 Flasche Dinkula (Bioladen oder Reformhaus)
Mineralwasser

Chicorée-Stauden waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Camembert in Scheiben, den Schinken grob in Streifen schneiden. Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Chicorée-Hälften hineinlegen und die Sahne-Eier-Masse drübergießen. Den Chicorée mit Schinkenscheiben belegen und etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200° C garen, bis die Masse stockt. Den Chicorée-Auflauf herausnehmen, mit Camembert-Scheiben belegen und kurze Zeit weiter überbacken, bis der Camembert leicht zerläuft. Mit Petersilie garniert servieren. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken (gut für Verdauung und Immunsystem).

Pro Person: 443 kcal (1853 kJ), 22,7 g Eiweiß, 36,2 g Fett, 5,3 g Kohlenhydrate (0,4 BE)

Fotohinweis: www.wirthspr.de


Was ist Dinkula?

Dinkula ist ein alkoholfreies Milchsäuregärgetränk aus Bio-Dinkel-Vollkornbrot und belebtem Bergquellwasser. Das hochwertiges Bio-Enzymgetränk schmeckt im Vergleich zu anderen milchsauren Getränken deutlich milder und weniger säuerlich. An seinem Ursprungsort Berchtesgaden in den bayerischen Alpen ist Dinkula schon seit Jahren bekannt und wird dort von Ärzten und Heilpraktikern zur Immunstärkung und zum Entsäuern des Körpers sowie im Rahmen von Fastenkuren eingesetzt. Dinkula gibt es jetzt bundesweit in Bioläden, Reformhäusern und im Lebensmittelhandel in den Sorten Dinkula natur, AloeVera und weiteren Sorten. (www.dinkula.de)

100 ml Dinkula enthalten: 2,5 kcal (10,8 kJ), 0,4 g Eiweiß, unter 0,1 g Fett, 0,16 g Kohlenhydrate (0,02 BE)