Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Wok-Gemüse mit Huhn und Basmatireis

für 4 Personen

375 g Müller’s Mühle Basmati Reis
400 g Hühnerbrust
4 EL Sesamöl (z. B. von Brändle)
1/2 Stange Lauch
4 Frühlingszwiebeln
2 Stängel Staudensellerie
1 Möhre
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
4 Blatt Chinakohl
75 g Bambus-Sprossen
75 g Sojabohnen-Sprossen
75 g Zuckerschoten
3 Scheiben Ananas (aus der Dose)
Salz
Pfeffer
Chilipulver
1 Knoblauchzehe
1 Stückchen frische Ingwerwurzel
1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
4 EL Sojasauce
100 ml Ananassaft
100 ml Orangensaft
2 EL Honig
3 EL Essig
1-2 EL Müller’s Mühle Feine Speisestärke

Das Hühnerfleisch kalt abbrausen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Lauch in Ringe, Frühlingszwiebeln und Staudensellerie in 1 cm breite Stücke, die Möhren in dicke Streifen schneiden. Paprikaschoten und Chinakohl in 2-3 cm große Stücke schneiden. Bambus-Sprossen, Sojabohnensprossen und Ananas abtropfen lassen. Ananas in Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und fein hacken. Das Öl in einer Wokschale erhitzen, das Hühnerfleisch darin rundherum anbraten und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Herausnehmen und warm stellen. Inzwischen den Basmati-Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Gemüse nach und nach unter vorsichtigem Rühren in der Wokpfanne bissfest dünsten, dabei mit Salz, Chili, Knoblauch, Ingwer und Kreuzkümmel kräftig würzen. Sojasauce, Ananas- und Orangensaft angießen und aufkochen lassen. Die Sauce mit Honig und Essig würzen. Die Feine Speisestärke mit etwas Wasser kalt anrühren, an die Sauce geben und kurz aufkochen lassen. Das Hühnerfleisch unter das Gemüse heben, nochmals abschmecken und mit dem Basmati-Reis servieren.

Pro Person: 653 kcal (2731 kJ), 36,1 g Eiweiß, 12,9 g Fett, 97,5 g Kohlenhydrate (8,1 BE)

Fotohinweis: www.muellers-muehle.de , www.wirtspr.de


Tipp:
Müller’s Mühle Basmati-Reis können Sie nach 2 Methoden zubereiten:
Bei der nährstoffschonenden Quell-Reis-Methode geben Sie 1 kleine Tasse Reis (125 g), 2 Tassen Wasser und 1 Prise Salz zusammen in einen Topf und bringen das Ganze zum Kochen. Anschließend bei geschlossenem Deckel schwach kochen lassen, bis der Reis das gesamte Wasser aufgenommen hat. Die Kochzeit beträgt ca. 10-12 Minuten. Bei der Wasser-Reis-Methode geben Sie 1 Tasse Reis in ½ Liter kochendes Wasser. Bei schwacher Hitze ca. 10-12 Minuten ohne Deckel kochen. Den fertigen Reis in einem Sieb abtropfen lassen und servieren.