Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Chinesische Gemüsesuppe

für 4 Personen

2 Möhren
2 Frühlingszwiebeln
1 kleines Stück Knollensellerie
1/2 rote Paprikaschote
100 g Bambussprossen (aus der Dose)
1 kleine Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Sojaöl
3/4 l Fleischbrühe
2 EL Sojasauce
5 EL Sherry
1 EL Feine Speisestärke (von Müller’s Mühle)
1/2 TL Sambal Oelek
Pfeffer
Salz
etwas Koriandergrün
2-3 EL Mungbohnenkeimlinge
4 Scheiben Vollkornbrot
1 Flasche Dinkula
Mineralwasser

Das Gemüse putzen und waschen. Die Möhren in Stifte, die Frühlingszwiebeln in Ringe, Paprika in kleine Würfel, Bambussprossen in Stifte schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Sojaöl in einem Suppentopf erhitzen, Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und einige Minuten dünsten. Mit der Fleischbrühe aufgießen, aufkochen und 10 Minuten kochen lassen. Sojasauce mit Sherry und Speisestärke glatt rühren, in die Suppe gießen und diese nochmals aufkochen lassen. Mit Sambal Oelek, Pfeffer, Salz und fein gehacktem Koriandergrün pikant abschmecken. Die Suppe in Teller füllen und mit Mungbohnenkeimlingen bestreut servieren. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken (gut für Verdauung und Immunsystem).

Pro Person: 181 kcal (758 kJ), 6,1 g Eiweiß, 6,9 g Fett, 23,7 g Kohlenhydrate (2,0 BE)

Fotohinweis: www.1000rezepte.de

Tipp:
Feine Speisestärke wird aus dem Stärkekern ausgesuchter Maissorten gemahlen. Suppen, Des-serts und Cremes werden durch Zugabe dieser Stärke fein gebunden. Stets kalt anrühren, in die heiße Suppe geben und kurz aufkochen.
Auch zum Backen ist Feine Speisestärke ideal. Jedes Backwerk wird lockerer, wenn ein 1/3 des Mehlgewichts durch diesen Stärkepuder ersetzt wird.