Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Fischragout mit Zottarella

für 4 Personen

250 g Lachs
250 g Rotbarschfilet
150 g Garnelen
150 g Muscheln (aus dem Glas)
Saft einer halben Zitrone
200 g Zucchini
250 g Röhrchennudeln
2 Fleischtomaten
1 Möhre
1 Zottarella Rolle Classic (250 g)
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 EL Brändle Vita-Rapsöl
30 g Weizenmehl
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1/2 TL Salz
Pfeffer
Muskat
50 ml Wein
2 Eigelb

Die Fischfilets und Garnelen unter kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Muscheln abtropfen lassen. Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Das Gemüse putzen und waschen. Die Zottarella Rolle abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden und diese nochmals halbieren. Die Nudeln in sprudelnd kochendem Salzwasser „al dente“ kochen. Inzwischen die Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, Stielansatz und Samen entfernen, das Fruchtfleisch achteln. Die Möhre in Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne in heißem Rapsöl andünsten. Das Gemüse zugeben und einige Minuten mitdünsten. Die gekochten Nudeln mit dem Gemüse, dem Fisch und den Meeresfrüchten mischen und in zwei gebutterte Gratinformen einfüllen. Für die Sauce das Mehl mit etwas Brühe anrühren, die restliche Brühe und die Sahne zugeben, aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Wein abschmecken. Etwas abkühlen lassen, mit dem Eigelb binden und nochmals abschmecken. Die Sauce über das Fischragout gießen, mit Zottarellascheiben belegen und im vorgeheizten Ofen bei 200° C 20-25 Minuten überbacken.

Pro Person: 917 kcal (3838 kJ), 58,8 g Eiweiß, 49,2 g Fett, 59,6 g Kohlenhydrate (5,0 BE)


Fotohinweis: www.zottarella.de , www.wirthspr.de