Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Gemüserisotto

für 4 Personen

2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
2 Möhren
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
150 g Champignons
6 EL Olivenöl
0,8 l Gemüsebrühe
375 g Müller’s Mühle Risotto-Reis
Pfeffer
Salz
Paprika
1 Flasche Dinkula (Bioladen oder Reformhaus)
Mineralwasser

Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und fein hacken, Möhren schälen und fein stiften. Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Das Öl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig andünsten, Gemüse zugeben und kurz mitdünsten. Risotto-Reis zugeben und ständigem Umrühren erhitzen, bis sich die Körner mit Öl vollgesogen haben. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei milder Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver leicht würzen. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken (gut für Verdauung und Immunsystem).

Pro Person: 499 kcal (2089 kJ), 9,4 g Eiweiß, 16,0 g Fett, 79,0 g Kohlenhydrate (6,6 BE)

Fotohinweis: www.wirthspr.de


Risotto-Reis
Risotto Reis ist üblicherweise ein so genannter Mittelkorn-Reis. Er ähnelt wegen seiner Korn-struktur und seiner Stärkezusammensetzung in seinem Kochverhalten den bekannten klassi-schen Paellareissorten. Durch seine hohe Saugfähigkeit nimmt er den Geschmack der Brühe und der Zutaten eines Risottos beim Kochen sehr gut an. In den ersten Minuten, in denen der Reis köchelt, gibt er Stärke ab und erst danach beginnt er Wasser aufzunehmen. So bekommt der Reis nach der Zubereitung seine Cremigkeit mit einer festen inneren Struktur. Vor allem wegen seiner „al dente“ - Eigenschaften eignet sich Müller’s Mühle Risotto Reis wunderbar für alle Risottos, Paellas und andere mediterrane Gerichte. Die Kochzeit von Risotto Reis beträgt etwa 20 Minuten
100 g Müller’s Mühle Risottoreis enthalten: 349 kcal (1481 kJ), 7,0 g Eiweiß, 0,5 g Fett, 79,0 g Kohlenhydrate (6,6 BE), 1,4 g Ballaststoffe.