Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Nudeln mit Krabbenfleisch

für 4 Personen

400 g gedrehte Bandnudeln (3 GLOCKEN Gold-Ei-Landnudeln)
Meersalz
2 TL Vita-Rapsöl
400 g Champignons
Saft einer Zitrone
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
200 g Krabben
1 Flasche Dinkula (Bioladen oder Reformhaus)
Mineralwasser

Nudeln in Salzwasser mit Rapsöl 6-7 Minuten garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen, waschen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, in einer beschichteten Pfanne 3-4 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln abgießen, kalt abschrecken und zu den Pilzen in die Pfanne geben. Mit Schnittlauchröllchen mischen, kurz erhitzen und mit dem Krabbenfleisch anrichten. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken.

Pro Person: 421 kcal (1802 kJ), 27,2 g Eiweiß, 7,5 g Fett, 68 g Kohlenhydrate (5,8 BE)


Fotohinweis: www.drei-glocken.de , www.wirthspr.de

Krabben
Krabben gehören zur Gruppe der Krebse. Sie besitzen fünf Paar Gliedmaßen, wobei das vordere Paar zu kräftigen Scheren ausgebildet ist. Der gepanzerte Körper der Krabben ist rund bis herzförmig. Häufig werden sie mit den Garnelen (Scampi) verwechselt, deren Körper jedoch wesentlich länglichere Formen annehmen. Bekannt sind etwa 4000 Krebs- und Krabbenarten. Besonders begehrt ist z.B. das schmackhafte Fleisch der Taschenkrebse, der Schneekrabbe (auch Königskrabbe genannt), der Pazifikkrabbe und der Blaukrabbe. Zu kaufen sind die köstlichen Krustentiere gekocht, tiefgefroren oder auch als Konserve. Das tiefgefrorene Krabbenfleisch sollte nicht ausgetrocknet oder mit Frost überzogen sein. Besonders frisch sind lebende Tiere. Das weiße Fleisch der Krabben ist besonders aromatisch und enthält nur wenig Fett. Krabbenfleisch ist reich an Vitamin B12, Nikotinsäure, Kupfer und Zink.
100 g Krabbenfleisch enthalten: 89 kcal (372 kJ), 18 g Eiweiß, 1 g Fett