Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Mac Zottarella

für 4 Personen

500 g mageres Hackfleisch
2 Eier
50 g Semmelbrösel
1 EL Majoran
Pfeffer
Salz
1 kleine feingehackte Zwiebel
1/2 feingehackte Knoblauchzehe
30 g Butter
1 Zottarella Rolle Classic (250 g)
1/2 Kopfsalat
1 Stück Salatgurke
2 Tomaten
1 Zwiebel
4 Hamburgerbrötchen
4 EL Ketchup

Hackfleisch mit den Eiern, den Semmelbröseln und dem Majoran mischen. Pfeffern und salzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel in etwas heißer Butter andünsten und unter das Hackfleisch mischen. Aus der Hackmasse vier gleichgroße Hamburger formen und diese in der restlichen Butter von beiden Seiten kräftig anbraten. Zottarella in Scheiben schneiden und auf die Hamburger verteilen. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und den Zottarella bei geringer Hitze schmelzen lassen. Inzwischen den Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Gurke und Tomate in Scheiben, die geschälte Zwiebel in Ringe schneiden. Die Hamburgerbrötchen aufschneiden und die unteren Hälften mit Salatblättern, Gurken-, Tomatenscheiben und Zwiebelringen belegen. Ketchup darüber geben, mit den Hamburgern belegen und die oberen Brötchenhälften aufsetzen.

Pro Person: 670 kcal (2804 kJ), 45,5 g Eiweiß, 45,1 g Fett, 21,1 g Kohlenhydrate (1,8 BE)


Fotohinweis: www.zottarella.de , www.wirthspr.de


Mozzarella
Mozzarella stammt ursprünglich aus Mittelitalien. Früher ausschließlich aus Büffelmilch her-gestellt, wird er heute fast nur noch aus pasteurisierter Kuhmilch gewonnen. Sein milder Ge-schmack, der an frische Milch erinnert, passt hervorragend zu Tomaten, Basilikum und ande-ren frischen Zutaten der italienischen Küche, ohne deren Eigengeschmack zu überdecken. Neben der klassischen Kugelform gibt es Mozzarella auch als praktische Zottarella Rolle, die sich ganz leicht in gleichmäßig große Scheiben schneiden lässt. Wie auch andere Käse ist Mozzarella reich an Calcium, einem Mineralstoff, der für den Knochenaufbau wichtig ist. Da Kinder milde Käse bevorzugen, ist Mozzarella die ideale Calciumquelle, wenn es um die aus-reichend Versorgung dieses wichtigen Knochenaufbaustoffes geht.

Linktipp: www.zott.de
100 g Zottarella enthalten: 247 kcal (1026 kJ); 17,5 g Eiweiß, 19,0 g Fett, 1,5 g Kohlenhydrate (0,1 BE), 450 mg Calcium ( 50 % des Tagesbedarfes eines 7-10 Jährigen.