Gemüse-Fisch-Auflauf mit Käse
für 4 Personen

3/4 l Wasser
2 Fleischtomaten
1 EL Gemüsebrühe (Instant)
2 kleine Zucchini
1 Zwiebel
1 Fenchelknolle
300 g Brokkoli
500 g Seelachsfilet
1 Zottarella-Rolle Classic (250 g)
Butter zum Ausfetten
Salz
Pfeffer
1 feingehackte Knoblauchzehe
Petersilie
Fleischtomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Gemüsebrühe in das kochende Wasser einrühren. Das Gemüse putzen und waschen. Zucchini in Scheiben, Zwiebel in Ringe, Fenchel in Stücke schneiden, die Brokkoliröschen halbieren. Alles ca. 8 Minuten in der Gemüsebrühe kochen. Inzwischen das Seelachsfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse mit einem Schöpflöffel aus der Brühe herausnehmen und abtropfen lassen. Die Seelachsstücke in die Brühe geben und 5-7 Minuten ziehen lassen, herausnehmen und abtropfen lassen. Zottarella in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausstreichen und mit dem Gemüse und dem Fisch füllen. Pfeffern und salzen und die feingehackte Knoblauchzehe darüber verteilen. Mit Zottarella-Scheiben belegen und bei 200° C im vorgeheizten Backofen überbacken, bis der Käse schmilzt. Mit feingehackter Petersilie bestreut servieren.
Pro Person: 346 kcal (1448 kJ), 42,7 g Eiweiß, 15,8 g Fett, 8,2 g Kohlenhydrate (0,7 BE)
Fotohinweis: www.wirthspr.de
Seelachs
Seelachs wird auch Köhler genannt. Er ist der in Deutschland der meistverzehrte Fisch. Eingefärbt und in hauchdün-ne Scheiben geschnitten dient er als Lachsersatz (Lachs in Öl). Er wird im Handel sowohl frisch als auch tiefgekühlt angeboten. Das Fleisch des Seelachs ist fest, leicht grau, mit wenig Gräten und weißt einen ausgeprägten und kräfti-gen Geschmack auf. Das Seelachsfilet entwickelt besonders beim Braten ein gutes Aroma