Souvlaki mit Tsatsiki
für 4 Personen

1000 g mageres Lammfleisch
2 grüne Paprikaschoten
2 rote Paprikaschoten
2-3 Knoblauchzehen
0,2 l Olivenöl
Saft von 2 Zitronen
2 TL Oregano
3 Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
1 Salatgurke
2 Knoblauchzehen
2 EL feingehackter Dill
1 EL feingehackte Minze
350 g MinusL laktosefreier Joghurt natur
150 g Schmand (von MinusL)
5 EL Olivenöl
1 Glas schwarze Oliven
250 g Baguette (auf laktosefreies Brot achten)
1 Flasche Dinkula (Reformhaus oder Bioladen)
Mineralwasser
Saft von einer halben Zitrone
Das Fleisch mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Paprika in Stücke schneiden. Mit den Fleischwürfeln abwechselnd auf 16 Holzspießen stecken. Die Knoblauchzehen abziehen und durch die Presse drücken. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer eine Marinade zubereiten. Die Spieße einlegen, zudecken und im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen. Für das Tsatsiki die Salatgurke waschen und grob raspeln, Knoblauchzehen abziehen und auspressen. Dill und Minze mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen und fein wiegen. Joghurt mit Schmand cremig rühren, die geraspelte Gurke unterheben, mit Knoblauch, Dill, Minze und Olivenöl verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und gut durchziehen lassen. Die Fleischspieße aus der Marinade entnehmen, abtropfen lassen und von allen Seiten 6-10 Minuten grillen. Mit Tsatsiki, Oliven und Brot servieren. Dinkula mit Mineralwasser mischen, mit etwas Zitronensaft abschmecken und dazu trinken (aktiviert den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem).
Pro Person: 981 kcal (4106 kJ), 64,5 g Eiweiß, 61,3 g Fett, 42,8 g Kohlenhydrate (3,6 BE)
Fotohinweis: www.wirthspr.de