Dreierlei Fleisch vom Grill
für 6 Personen

Hühnerschenkel in asiatischer Grillmarinade
4 Hähnchenschenkel
2 EL Honig
4 EL Rapsöl
2 EL Zitronensaft
6 EL Sojasauce
1 EL Currypulver
1 TL Ingwerpulver
Die Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Aus Honig, Öl und den übrigen Zutaten eine Marinade zubereiten und die Hähnchenschenkel darin möglichst 1-2 Stunden einlegen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem Grill von beiden Seiten knusprig braten.
Pro Portion: 492 kcal (2059 kJ), 45,5 g Eiweiß, 33,0 g Fett, 3,1 g Kohlenhydrate
Provencalische Kotelettes
4 Scheiben ausgelöstes Kotelette (à 150 g)
2 frische Chili-Schoten
2 kleine Knoblauchzehen
4 EL Kräuter der Provence
0,1 l Olivenöl
Das Fleisch kalt abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, mit den Kräutern und dem Öl verrühren. Das Fleisch in dieser Marinade einlegen, kalt stellen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Das Kotelettefleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und von beiden Seiten auf dem Rost je 4-5 Minuten grillen.
Pro Portion: 270 kcal (1130 kJ), 30,5 g Eiweiß, 12,8 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Rumpsteaks in Balsamico-Rotwein-Marinade
4 Rumpsteaks
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
0,1 l Rapsöl
0,1 l Balsamico-Essig
5 EL Rotwein
1/2 Tl schwarzer Pfeffer
einige Rosmarinzweige
Rumpsteaks mit kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Aus Öl, Essig und Rotwein eine Marinade zubereiten, mit Knoblauch, Zwiebeln und Pfeffer würzen und die Rumpsteaks darin 1-2 Stunden einlegen. Abtropfen lassen und von jeder Seite 4-5 Minuten grillen.
Pro Portion: 370 kcal (1548 kJ), 56,0 g Eiweiß, 16,2 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: www.1000rezepte.de
Cholesterinbewusster Grillen!
Wer sagt denn, dass Gegrilltes viel Cholesterin enthält? Es muss ja nicht immer Schweinebauch auf den Grill kommen. Nehmen Sie für die Zubereitung der Grillmarinade Rapsöl. Es passt zu Fisch, Fleisch, Geflügel und auch zu vegetarischen Grillspezialitäten und verträgt auch hohe Temperaturen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, greift zum Testsieger von Stiftung Warentest: Das vita-Rapsöl von Brändle hat einen sehr niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, enthält jedoch reichlich Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, ist cholesterinfrei und somit ideal für die cholesterinbewusste, gesunde Ernährung www.braendle.de .