Paella
Spanisches Reisgericht für 4 Personen

1 tiefgefrorenes Hähnchen (1000 g)
250 g Riesengarnelen (TK)
150 g grüne Erbsen (TK)
150 g Bohnen (TK)
Salz
Paprikapulver
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Courgetten (kleine Zucchini)
125 g Seemuschelfleisch
2-3 EL Olivenöl
3 Tassen Hühnerbrühe
1 Döschen Safran
je 2 TL Thymian und Rosmarin
2 Tassen Reis
1 kl. Dose geschälte Tomaten
100 g Knoblauchwurst
8 Cocktailwürstchen
Für die Zubereitung der Paella benötigen Sie eine Paella-Pfanne oder eine recht-eckige Kasserolle mit einem 5 cm hohen Rand. Hähnchen, Garnelen, Erbsen und Bohnen nach Vorschrift auftauen lassen. Hähnchen vierteln. Hähnchen und Garnelen mit Salz und Paprika würzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, hacken. Courgetten in Scheiben schneiden. Muschelfleisch abtropfen lassen, Muschelbrühe auffangen. Öl in der Paella-Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch kurz darin anbraten, Hähnchenteile und Riesengarnelen zugeben. Garnelen nach 10 Min. herausnehmen, warm stellen. Hähnchen nach 30 Min. herausnehmen. Die heiße Hüh-nerbrühe mit Safran, Thymian, Rosmarin und der Muschelbrühe vermengen. Reis in die Pfanne geben, mit der Brühe übergießen, verrühren. Courgettenscheiben, Erbsen, Bohnen, Tomaten mit Saft, Knoblauchwurstscheiben, Hähnchenteile und Garnelen darauf verteilen. Inzwischen den Backofen auf 200 °C erhitzen und die Paella darin noch 30 Min. garen. 5 Min. vor Ende der Garzeit Muscheln und Cock-tailwürstchen auf die Paella legen.
Pro Person: 927 kcal (3893 kJ), 79,8 g Eiweiß, 40,0 g Fett, 73,8 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR