Gefüllte Paprika mit Gemüse und Reis
für 4 Personen

2 gelbe Paprikaschoten
2 grüne Paprikaschoten
2 rote Paprikaschoten
2 Tomaten
2 große Zwiebeln
4 EL Sonnenblumenöl
1 TL Zucker
Paprikapulver
1/2 TL Salz
4 EL Tomatenmark
250 g Naturreis
1 l Gemüsebrühe
75 g klein gehacktes Suppengrün
Die Paprikaschoten gut waschen, von jeder Schote das oberste Viertel abschneiden. Die Schoten vom Kerngehäuse und den weißen Innenwänden befrei-en. Die abgeschnittenen Paprikadeckel würfeln. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in 4 EL Sonnenblumenöl andünsten, Tomaten zugeben, kurz mitdünsten und mit Zucker, reichlich Paprikapulver, Salz und Tomatenmark würzen. Den Reis mit 3/4 l Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und bei mäßiger Hitze 15 Minuten ziehen lassen, sodass er noch körnig ist. Paprikawürfel und die Tomatenstücke unter den Reis heben. Die Paprikaschoten mit der Reismasse füllen und in eine große Auflaufform setzen, die restliche Gemüsebrühe angießen und das Suppengrün an die Brühe geben. Paprikaschoten im vorgeheizten Backofen bei 220 °C circa 20 Minuten überbacken.
Pro Person: 375 kcal (1570 kJ), 8,9 g Eiweiß, 11,4 g Fett, 58,6 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR