Kartoffel-Omelette mit Wurst
für 4 Personen

800 g Pellkartoffeln
5 EL Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln
250 g Fleischwurst (Lyoner)
3 Tomaten
3 Frühlingszwiebeln
4 Eier
100 g Schmant
Salz
Pfeffer
Majoran
Muskat
Schnittlauch
Kartoffeln schälen und würfeln. In heißem Sonnenblumenöl anbraten, zugedeckt weiter braten, bis sie etwas Farbe bekommen, dabei mehrmals wenden. Inzwischen Zwiebeln schälen und würfeln. Fleischwurst in Scheiben schneiden und diese nochmals quer schneiden, Tomaten in Achtel, Frühlingszwiebel in fingerdicke Stücke schneiden. Alles an die Kartoffeln geben und schön bräunen lassen. Inzwischen die Eier mit Schmant verquirlen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat pikant abschmecken. Die Eiermasse über die Kartoffeln gießen und stocken lassen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Pro Person: 608 kcal (2544 kJ), 19,2 g Eiweiß, 43,6 g Fett, 34,2 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Artischocke hilft beim Verdauen
Hausmannskost enthält meist mehr Fett, als man ihr ansieht. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen, denn mit zuviel Fett wird unsere Verdauung nicht so schnell fertig. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 0,2 l Tomatensaft und 2 EL Artischockensaft, z. B. von Schoenenberger, gibt es im Reformhaus. Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischockensaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen.