Knusprige Polentascheiben mit Peperonata und Pfefferminz-Joghurt-Dip
für 4 Personen

für den Polentakuchen
100 g Instant-Polenta
300 ml Wasser
4 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz
1 kleine Knoblauchzehe
30 g Parmesan
1/2 unbehandelte Zitrone
1 EL frischer Thymian
1 EL frischer Basilikum
10 g Mehl
für die Peperonata
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
100 g rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 ml Olivenöl
15 ml Sherry-Essig
2 Basilikumzweige
2 kleine Lorbeerblätter
für den Joghurt-Dip
80 g griechischer Joghurt oder Sahnejoghurt
40 g Salatgurke
1 Knoblauchzehe
2 Minzezweige
Saft einer halben Limette
Salz
Für den Polentateig Wasser, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl in einer Pfanne zum Kochen bringen. Inzwischen die Knoblauchzehe abziehen, durch eine Presse drücken und zugeben. Die Polenta unterrühren, bis sich die Flüssigkeit verdickt. Unter ständigem Rühren 1-2 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Zitrone entsaften und die Schale mit einer Zester-Reibe abreiben. Den Parmesan fein reiben, die Kräuter hacken. Alles an die Polenta geben, gut umrühren und die Masse wieder erhitzen, abschmecken und nachwürzen. Die Polenta etwas abkühlen lassen. Eine Platte mit Frischhaltefolie belegen, die Polentamischung daumendick auftragen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen. Anschließend 8 gleichgroße Quadrate aus der Polenta schneiden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und 2 EL Olivenöl hinzufügen. Das Mehl mit Pfeffer und Salz würzen, die Polentascheiben damit bestäuben und in dem heißen Öl goldbraun anbraten. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 5 Minuten fertig backen.
Für die Peperonata die Paprikaschoten halbieren, die weißen Scheidewände und die Kerne entfernen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, den Knoblauch fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Paprika hinzufügen und bei mittlerer Hitze langsam anbraten und weich werden lassen. Würzen. Nach einigen Minuten die restliche Paprika. Wenn diese weich sind, das restliche Öl, Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeerblätter hinzufügen. Langsam köcheln bis auch die Zwiebeln weich sind. Die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen, den Deckel auf die Pfanne legen und die Peperonata 25 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren und sichergehen, dass nichts anbrennt. Danach den Sherry-Essig hinzufügen und ohne Deckel einkochen lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Die Soße sollte die Peperonata leicht überdecken. Anschließend die Paprikamischung gut abkühlen lassen, die Lorbeerblätter entfernen. Basilikum grob hacken und vor dem Servieren über die Peperonata streuen.
Für den Joghurt-Dip die Salatgurke fein reiben, die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken. Die Minze fein hacken und die Limette entsaften. Alles mit dem Joghurt mischen und bis zum Servieren kalt stellen. Die Polentastücke mit der Peperonata und dem Joghurtdip anrichten.
Pro Person: 326 kcal (1365 kJ), 8,2 g Eiweiß, 19,6 g Fett, 28,2 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR / Diet Chef