Erdbeer- Kiwi- Müsli mit Vitamin- Cocktail
für 1 Person

Erdbeer-Kiwi-Müsli
100 g Erdbeeren
1 Kiwi
1/2 Grapefruit
30 g Cornflakes ohne Zucker
2 EL Haferflocken
150 ml Buttermilch
Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Kiwi schälen und würfeln, die Grapefruit halbieren, eine Hälfte aufbewahren, die andere aus der Schale lösen und in kleine Stücke schneiden. Cornflakes und Haferflocken in einen tiefen Teller geben, die Früchte unterheben. Die Buttermilch darüber gießen, kurz durchziehen lassen, je nach Geschmack mit Süßstoff süßen.
326 kcal (1364 kJ), 13,9 g Eiweiß, 3,7 g Fett, 57,5 g Kohlenhydrate
Vitamin-Cocktail
1/2 Grapefruit
1 große Orange
2 EL Weizenkeime
2 TL aktiver Manuka-Honig (MGO 100+)
Die halbe Grapefruit und die Orange entsaften. Den Saft mit den Weizenkeimen verquirlen, kurz durchziehen lassen und mit Manuka-Honig süßen.
165 kcal (691 kJ), 3,6 g Eiweiß, 1,8 g Fett, 32,2 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Manuka-Honig der besonders gesunde Honig aus Neuseeland
Die Heilwirkung von Honig war schon im Altertum bekannt. Von den neuseeländischen Ur-einwohnern, den Maori, ist bekannt, dass sie Manuka-Honig traditionell zur Behandlung von Verletzungen und Wunden verwenden. Jetzt wurde die Wirksamkeit dieses Honigs auch wis-senschaftlich bestätigt. Der aus dem Blütennektar der Manuka-Pflanze gewonnene Honig enthält im Vergleich zu normalem Blütenhonig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle aktive Wirkung des Honigs verantwortlich. Je höher der MGO-Gehalt, der auf der Packung angegeben ist, desto stärker ist auch die antibakterielle Wirkung des Honigs. Regelmäßig eingenommen, trägt Manuka-Honig zur Stärkung des Immunsystems bei.
Mehr Informationen über neuseeländischen Manuka-Honig gibt es im Internet unter www.honig-forum.de