VMB-Smoothie
für 4 Personen

4 Aprikosen
200 g Himbeeren (frisch oder TK)
2 Bananen
4 EL Kleie
2 TL Weizenkeimöl
400 ml fettarme Milch
2 TL aktiver Manuka-Honig (Reformhaus oder Neuseelandhaus.de)
Aprikosen und Himbeeren waschen bzw. eventuell auftauen lassen. Aprikosen halbieren, vom Stein befreien und zusammen mit den Bananen grob in Stücke schneiden. Die Obststücke mit dem Großteil der Himbeeren, Kleie und Weizenkeimöl an die Milch geben und alles mit einem Mixer gut verquirlen. Mit Manuka-Honig süßen, in vier Cocktail-Gläser geben und mit den restlichen Himbeeren garnieren. Kühl servieren.
Pro Person: 185 kcal (774 kJ), 6,2 g Eiweiß, 4,0 g Fett, 29,1 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Manuka-Honig der leckere Bakterienkiller aus Neuseeland
Die Heilwirkung von Honig war schon im Altertum bekannt. Neu ist jedoch die Erkenntnis, dass ein bestimmter Honig sogar die Wirkung von Antibiotika übertreffen kann. Die Rede ist von neuseeländischem Manuka-Honig. Er wird von den dort lebenden Maori traditionell zur Behandlung von Verletzungen und Wunden verwendet, innerlich bei Infektionen aller Art. Jetzt wurde die Wirksamkeit dieses Honigs auch wissenschaftlich bestätigt. Der aus dem Blütennektar der Manuka-Pflanze gewonnene Honig enthält im Vergleich zu normalem Blütenhonig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle aktive Wirkung des Honigs verantwortlich.
Regelmäßig eingenommen, trägt Manuka-Honig zur Stärkung des Immunsystems bei. Er eignet sich besonders für die Behandlung entzündlicher Erkrankungen und Irritationen des Magen-Darmtrakts sowie äußerlich für die Versorgung kleinerer Verletzungen oder Verbrennungen. Sehr wirksam ist er vor allem bei stark infizierten und chronischen Wunden.
MGO Manuka-Honige gibt es in den vier Stärkegraden MGO 100+, 250+, 400+ sowie 550+. Je höher der MGO-Gehalt, desto wertvoller ist der Honig.
Erhältlich im Reformhaus und im Webshop unter www.neuseelandhaus.de .