Obatzter
für 4 Personen

Nördlich des Weißwurst-Äquators ist dieses Schmankerl nahezu unbekannt. In Bayern genießt man ihn gerne im Biergarten. Aber am besten schmeckt dieses Schmankerl, wenn man ihn selbst zubereitet.
Obatzter mit Kräutern
375 g Camembert (möglichst gut gereift)
250 g Schmant
1 Zwiebel
1/2 Bund Petersilie
Salz
Pfeffer
Kümmel
2-3 Radieschen
Die Rinde des Camemberts grobflächig abschälen. Den Camembert in kleine Stücke schneiden, mit einer Gabel gut zerdrücken und in einer Schüssel mit dem Schmant kräftig verrühren. Von der Zwiebel einige Ringe abschneiden, den Rest in feine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken. Zwiebelwürfel und Petersilie unter die Masse heben und diese kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelringe in Petersilie und Kümmel wenden und zusammen mit dem Käse und einigen Radieschen auf einem Teller anrichten. Mit deftigem Bauernbrot servieren. Dazu schmeckt ein kühles Bier.
Pro Person: 598 kcal (2504 kJ), 24,6 g Eiweiß, 43,8 g Fett, 25,3 g Kohlenhydrate
Obatzter mit Paprika
375 g Camembert (möglichst gut gereift)
250 g Schmant
1 Zwiebel
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Bauernbrot
Die Rinde des Camemberts grobflächig abschälen. Den Camembert in kleine Stücke schneiden, mit einer Gabel gut zerdrücken und in einer Schüssel mit dem Schmant kräftig verrühren. Von der Zwiebel einige Ringe abschneiden, den Rest in feine Würfel schneiden und unter die Masse heben. Diese kräftig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelringe in Paprikapulver wenden und zusammen mit dem Käse auf einem Teller anrichten. Schmeckt ausgezeichnet zu deftigem Bauernbrot und einem kühlen Bier.
Pro Person: 597 kcal (2497 kJ), 24,4 g Eiweiß, 43,9 g Fett, 24,9 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR