Gemüsequiche
ergibt 12 Stücke

200 g Dinkel
80 g Pflanzenmargarine
100 ml Wasser
2 TL Kräutersalz
2 TL Kräuter der Provence
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Paprikaschote
125 g Champignons
1 kleine Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL gehackte Petersilie
1/2 TL Knoblauchsalz
1 TL Quendelkraut (Reformhaus)
Pfeffer aus der Mühle
50 g Gouda
2 Eier
100 g Crème fraîche
100 ml Milch
Öl für die Form
1 TL Gemüsegewürzmischung
Dinkel fein mahlen und mit weicher Margarine, Wasser, 1 TL Kräutersalz und Kräutern der Provence zu einem weichen Mürbeteig verkneten. Den Teig mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann ausrollen und in eine gefettete Springform drücken. Dabei einen Rand von ca. 2 cm hochziehen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und der Länge nach halbieren. In kochendem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren, dann kurz kalt abschrecken und beiseite stellen. Paprikaschote putzen, waschen und in ca. 1/2 cm breite Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, waschen, fein würfeln und in Sonnenblumenöl andünsten. Champignons dazugeben, unter Rühren so lange dünsten bis sie gar sind. Gehackte Petersilie, Knoblauchsalz, 1 TL Quendelkraut und Pfeffer zufügen, unterrühren und auf den Quicheboden geben. Gouda reiben und damit die Champignons bedecken. Eier mit Crème fraîche und Milch verrühren, mit Kräutern der Provence, dem restlichen Kräutersalz und der Gemüsegewürzmischung würzen und die Masse über den Käse gießen. Mit den Frühlingszwiebeln eine Spirale auf die Quiche legen, die Zwischenräume mit Paprikastreifen auffüllen. Die Gemüsequiche im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 35 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
Pro Stück: 187 kcal (783 kJ), 5,3 g Eiweiß, 12,6 g Fett, 12,2 g Kohlenhydrate, 45 mg Cholesterin