Die verschiedenen Lerntypen
[UNDEFINED: #STARTBILD]Lernen;
[/UNDEFINED]
Visuelle, auditive, kinästhetische Lerntyp
Teilnehmer, der einen bestimmten Zugang zum Lerngegenstand bevorzugt. Folgende Lerntypen werden unterschieden: Der visuelle Lerntyp bevorzugt die Informationsaufnahme über das Auge; der auditive über das Ohr; der haptische über die Berührung.
Es ist für die Teilnehmer in Bildungskursen wichtig zu erkennen, zu welchem Lerntyp sie gehören, damit sie ihre bevorzugte Lernweise entdecken. Im Unterricht sollten Lernsituationen geschaffen werden, die viele Sinne ansprechen, damit verschiedene Informationen über den Lerngegenstand eingeholt werden können. Auch der Geruchs- und Geschmackssinn sollten nach Möglichkeit in die Informationsaufnahme miteinbezogen werden.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Visuelle, auditive, kinästhetische Lerntyp
Teilnehmer, der einen bestimmten Zugang zum Lerngegenstand bevorzugt. Folgende Lerntypen werden unterschieden: Der visuelle Lerntyp bevorzugt die Informationsaufnahme über das Auge; der auditive über das Ohr; der haptische über die Berührung.
Es ist für die Teilnehmer in Bildungskursen wichtig zu erkennen, zu welchem Lerntyp sie gehören, damit sie ihre bevorzugte Lernweise entdecken. Im Unterricht sollten Lernsituationen geschaffen werden, die viele Sinne ansprechen, damit verschiedene Informationen über den Lerngegenstand eingeholt werden können. Auch der Geruchs- und Geschmackssinn sollten nach Möglichkeit in die Informationsaufnahme miteinbezogen werden.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Welcher Typ sind sie?
Es ist hilfreich zu wissen, welcher Lernryp man ist. Also finden sie es raus.
Mit den 2 folgenden Aufgaben können Sie herausfinden welcher Lerntyp Sie sind. Für die Aufgaben brauchen sie Blatt, Stift, Assistenten, Gegenstände.
Der Test
Der visuelle Typ?
Sammeln Sie in ihrer Küche, Wohnzimmer, Bad etc 10 Gegenstände. Diese legen sie alle in eine Schüssel.
Bei uns waren es folgende Gegenstände:
Seife, Stift, Messer, Apfel, Glas, Brille, Heftklammer, Handy, Wecker, Taschenlampe.
Nun lassen Sie sich durch ihren Assistenten 20 Sekunden lang jeden Gegenstand zeigen. Danach lösen Sie 30 Sekunden lang einfache Rechenaufgaben, gestellt durch ihren Assistenten. Jetzt schreiben Sie bitte alle Gegenstände auf, die Sie noch wissen.
Der Auditive Typ?
Ihr Assistent denkt sich 10 Gegenstände aus, die ihm spontan einfallen.
Bei uns waren es folgende Gegenstände:
Tulpe, Sand, Uhr, Hamster, Ordner, Schlüssel, Schalter, Tesa, CD, Telefonbuch.
Nun lassen Sie sich die 10 ausgedachten Gegenstände langsam vorlesen. Nachdem Sie alle Begriffe gehört haben, lösen sie simple Rechenaufgaben, gestellt durch ihren Assistenten. Jetzt schreiben Sie bitte alle Gegenstände auf, die Sie noch wissen.
Auswertung
Pauschal ist zusagen, dass Sie der Lerntyp sind bei dem Sie die meisten Wörter noch wussten. Jedoch sollten Sie diesen Test mehrmals wiederholen um sich ein klareres Bild zu machen.
Hilfreich für das Lernen ist auch wenn Sie die Informationen über mehrer "Kanäle" einnehmen. Vielen Menschen hilft es wenn sie einen Text lesen, ihn sich leise vorzulesen. Dadurch sprechen sie den visuellen und auditiven Teil an.
Zurück zu
