Effiziente Geräte

Foto: Bauknecht
Verglichen mit Geräten aus den 70er Jahren arbeiten heutige Herde, Backöfen, Geschirrspüler oder Waschmaschinen ungleich effizienter. Wer Geräte der Kategorie A kauft, schont nicht nur sein Budget, sondern auch die Umwelt.
Besser aber sind Geräte der Klasse A++, so die Stiftung Warentest. Sie empfiehlt:
Achten Sie beim Kauf von Kühl- und Gefriergeräten auf eine möglichst gute Effizienzklasse. Neben der A-Klasse gibt es oft
sparsamere Geräte der Klassen A+ und A++.
Nutzinhalt. Überlegen Sie vor dem Kauf eines Kühl- oder Gefriergeräts, wie groß es sein soll. Jeder Liter Nutzinhalt kostet
Strom und Geld.
Getrennt. Wenn Sie schon ein separates Gefriergerät besitzen, kaufen Sie einen Kühlschrank ohne Gefrierfach. Der verbraucht
etwa ein Drittel weniger Energie als ein Kühlschrank gleicher Größe mit 4-Sterne-Fach.
Truhe. Gefriertruhen haben oft eine bessere Energieeffizienz als gleich große Gefrierschränke. Hintergrund: Kälte sinkt nach
unten. Beim Öffnen der Tür entweicht Kälte aus dem Gefrierschrank. Doch bei Gefriertruhen öffnen die Türen nach oben und die
Kälte bleibt in der Truhe.

Foto: Bauknecht
Zurück zu
