Heizungsausstellungen in Deutschland
Wie sieht eigentlich der neue Heizkessel aus?
Wenn eine neue Heizung angeschafft wird, wissen viele Hauseigentümer vor der Installation nicht, wie der künftige Wärmeerzeuger aussieht. Dabei spielen attraktive Optik und vorteilhafte Abmessungen beim Heizungskauf eine wichtige Rolle. Abhilfe schafft hier ein neues Informationsangebot des Initiativkreises Erdgas & Umwelt. Per Telefon oder Internet lassen sich die Heizungsausstellungen im regionalen Umfeld herausfinden.
Die Ausstellungen sind für Verbraucher geöffnet und ermöglichen dem Bauherren und Modernisierer, sich vorab über unterschiedliche Gerätetypen und Aufstellungsvarianten wie beispielsweise wandhängende Wärmeerzeuger oder Standgeräte in Kombination mit Solarkollektoren zu informieren. Organisiert werden die Ausstellungen vom Heizungsgroßhandel. Der Besuch ist kostenlos.
Adressen der Heizungsausstellungen vor Ort bekommt man beim Initiativkreis Erdgas & Umwelt unter der Telefon-Nr. 0 18 02/34 34 52 (6 Cent pro Gespräch) oder im Internet unter www.ieu.de
Die Ausstellungen sind für Verbraucher geöffnet und ermöglichen dem Bauherren und Modernisierer, sich vorab über unterschiedliche Gerätetypen und Aufstellungsvarianten wie beispielsweise wandhängende Wärmeerzeuger oder Standgeräte in Kombination mit Solarkollektoren zu informieren. Organisiert werden die Ausstellungen vom Heizungsgroßhandel. Der Besuch ist kostenlos.
Adressen der Heizungsausstellungen vor Ort bekommt man beim Initiativkreis Erdgas & Umwelt unter der Telefon-Nr. 0 18 02/34 34 52 (6 Cent pro Gespräch) oder im Internet unter www.ieu.de
