Heim und Eigentum vor Hochwasser schützen
Jetzt auf hochwassersichere Heizöltanks umstellen

Jeder hat noch die Bilder der letzten Hochwasserkatastrophen vor Augen. Neben dem Verlust an Hab und Gut sind auch viele Umweltschäden durch aufschwimmende Heizöl-Lagertanks zu verzeichnen gewesen. Das muss nicht wieder passieren, erklärt der Deutsche Siedlerbund (DSB). Bis zu fünf Meter Schutz für Heim und Umwelt gibt es jetzt durch neue Hochwasser-Heizöltanks.
Die neuen Behälter wiederstehen dem Wasserdruck bei fünf Metern Überflutung aufgrund ihrer hohen Wandstärke. Zusätzlich wird jeder Einzeltank links und rechts am Boden verankert. Massive Träger halten den Tank über Stahlseile. Umlaufende Stahlseile unten verhindern ein seitliches Ausweichen.
Die ersten Anlagen wurden bereits erfolgreich in Bayern und Sachsen montiert und abgenommen.
Der Deutsche Siedlerbund ist mit 370.000 Mitgliedern die größte Gemeinschaft selbstnutzender Wohneigentümer in Deutschland. Er setzt sich dafür ein, dass junge Familien sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen können und der Bestand selbstgenutzten Wohneigentums gewahrt bleibt.
Weitere Informationen zum Thema hochwassersichere Heizöltanks gibt es beim Deutschen Siedlerbund in 53115 Bonn