Richtig Löschen will gelernt sein
Für jeden Brand den richtigen Feuerlöscher

Feuer kann Leben und Sachwerte zerstören. Bei den in Deutschland jährlich gemeldeten mehr als 200.000 Bränden werden allein 6000 Menschen schwer verletzt und 600 verlieren gar ihr Leben. Die Sachschäden belaufen sich auf weit über 800 Millionen Mark. Darum sollte jederman gut auf den Brandfall vorbereitet sein. Handfeuerlöscher tragen erheblich zur Sicherheit von Leben und Besitz bei. Doch fundiertes Wissen bei Auswahl und Einsatz der kleinen roten Helfer setzt sach- und fachgerechte Beratung voraus. Die gibt es beim Fachhandel und vielen Kundendienstorganisationen. Anschriften findet man zum Beipiel in den gelben Seiten unter den Rubriken Brandschutz und Feuerlöscher.
Wussten Sie, dass es zur wirksamen Bekämpfung der unterschiedlichsten Brandarten auch die verschiedensten Arten von Feuerlöschern gibt? Da kann man schon bei der Auswahl leicht einen Fehler machen. Und beim Einsatz steht man dann erst recht im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Schlauch. Denn die Geräte sind in Löschmittel und Konstruktion sorgsam auf Brandverhalten, Einsatzort und Einsatztechnik abgestimmt. So sind zum Beispiel für die Wohnung Schaumlöscher sehr zu empfehlen. Das Löschmittel ist sehr wirksam und verursacht keine nennenswerten Verschmutzungen. Kohlendioxydlöscher (CO2) ersticken das Feuer. Sie können sinnvoll als Zweit- bzw. Ersatzgerät zum Einsatz kommen. Das Löschmittel ist rückstandsfrei. Die größte Löschkraft und den breitesten Anwendungsbereich hat der Pulverlöscher. Nachteilig sind die Verschmutzungs- oder Korrosionsfolgen durch die Pulverstaubbelastung beim Einsatz.
Kein Wohnungsbesitzer kann die technischen Details kennen. Kein Laie weiß, wie man welche Brände bekämpft, wo Feuerlöscher am Besten untergebracht werden und welche Ausführung und Größe zum Einsatzort passen. Der simple Griff ins Regal ist deshalb der falsche Weg. Da hilft nur das Gespräch mit den Profis der Brandschutzfachbetriebe und Kundendienste oder der Hersteller. Die bieten sogar Seminare für das richtige Verhalten im Brandfall an. Die Anschriften gibt es als Übersichtslisten beim BVFA, 58006 Hagen oder beim BVBK, 34117 Kassel.
Zurück zu
