Kühler Wind in allen Zimmern

Klicken Sie...
Testgeräte
Kalt gemacht
Typologie
Grundregeln und Maßeinheiten
Kühllastermittlung
Lärmpegel
Nicht ganz unbegründete Vorurteile
Weil es der Herzogin Beatrice dEste schon vor 500 Jahren zu warm war, konstruierte ihr Leonardo Da Vinci ein pfiffiges Kanalsystem, das, unter Ausnutzung der Sogwirkung, kühle Luft in ihre Gemächer leitete. Damit war das entstanden, was wir heute schlicht als Klimaanlage bezeichnet. Weltweit sollen heute jährlich nahezu 30 Millionen Raumklimageräte verkauft werden. In Ländern wie Japan liegt die Marktsättigung bei mehr als 80 Prozent. Mit Abstand der größte Markt für einteilige Raumklimageräte sind nach wie vor die USA. Aber auch Europa haben sie sich mittlerweile etabliert. Ein Riesengeschäft. Und hier liegt das Geld wirklich noch auf der Straße.
Aber leider wird es zur Zeit von anderen aufgehoben. Installateur und Heizungsbauer machen um den Talersack einen großen Bogen. Im Handwerk kümmert sich allenfalls der Elektriker um Planung, Lieferung und Einbau. Bei einem Thema, das vom Basiswissen in unserer Branche liegt.
Damit das anders wird, zeigen wir Ihnen acht mobile und vier Splitgeräte namhafter Hersteller. Detaillierte Informationen bekommen Sie wie immer, wenn Sie die Infonummer auf Ihrer persönlichen Leserdienstnummer ankreuzen.
Manfred Eckermeier