Der Pelletsmarkt in Deutschland wächst

© Solar Promotion GmbH
Immer mehr Menschen entdecken einen neuen Brennstoff: Holzpellets. Nie zuvor wurden so viele Förderanträge gestellt wie in den ersten Monaten diesen Jahres. Entgegen dem negativen Trend bei der Heizungs- und Bauindustrie konnte die Holzpelletsbranche schon in den vorherigen Jahren deutliche Zuwachsraten aufweisen. Im vergangenen Jahr wurden im deutschen Pelletsmarkt 7.000 Heizungen neu installiert. Damit haben Ende 2004 in Deutschland 26.000 Feuerungsanlagen mit dem neuen Brennstoff geheizt.
Regionale Unterschiede bestimmen den Pelletsmarkt
Die meisten davon stehen in Süddeutschland. Im vergangenen Jahr sind fast die Hälfte aller Förderanträge für Pelletsheizungen aus Bayern gekommen. Mit 16 Prozent belegte Baden-Württemberg Platz zwei vor Nordrhein-Westfalen mit acht Prozent. Für den DEPV-Geschäftsführer Joachim Fischer liegen die Gründe dafür in der traditionell größeren Verbreitung von Holzheizungen in den südlichen Landesteilen. In Norddeutschland habe zudem billiges Erdgas andere Energieträger als Brennstoff weitgehend verdrängt. So liege der Erdgaspreis im Großraum Hannover beispielsweise 23 Prozent unter dem im Großraum Stuttgart. In den neuen Bundesländern seien dagegen erst vor wenigen Jahren neue Heizanlagen installiert worden, als es in Deutschland noch keine Pelletsheizungen zu kaufen gab.
Rohstoffmangel und damit höhere Preise sind nicht in Sicht
Wer sich heute einen Pelletskessel kauft, braucht sich nicht vor steigenden Brennstoffkosten fürchten - ganz im Gegensatz zu den Besitzern von Erdölheizungen. Neue Produktionsstätten werden Deutschland nach Ansicht von Experten in zwei Jahren zur Pelletsexportnation machen. So sind beispielsweise in Görlitz, Schwedt und Wismar neue Pelletierwerke geplant, die jedes Jahr deutlich über 100.000 Tonnen Holzpellets erzeugen können. Zusammen mit zehn weiteren Projekten werden sie die jährliche Produktionskapazität in Deutschland von derzeit 400.000 auf über eine Million Tonnen erhöhen.
Weitere Informationen zum Pelletsmarkt sowie eine aktuelle Grafik zur Marktentwicklung Pelletsheizungen in Deutschland erhalten Sie unter: www.pellets2005.de (Quelle: Solar Promotion)
Zurück zu
