Deutsche Bank entdeckt Potenziale von Biomasse-Brennstoffen

© DB Research
Wer einem Unternehmen Geld leiht, das langfristig die Umwelt zerstört, wird keinen Erfolg haben. Solche Firmen werden ihre Schulden nicht bedienen können. Nicht der Vertreter einer Ökobank hat sich so geäußert. Es war der Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe, Prof. Dr. Norbert Walter, der mit diesen Worten im Nachhaltigkeitsbericht von Daimler-Chrysler auf die Frage nach dem umweltpolitischen Einfluss von Banken und Geldinstituten geantwortet hat. Am Ende des Interviews bekräftigt er: Es wird sich auszahlen, in umweltfreundliche Unternehmen zu investieren.
Geldinstitut spricht vom Ende des Erdölzeitalters ...
Am 12. Oktober hält Prof. Walter den Eröffnungsvortrag zum 5. Industrieforum Holzenergie in Stuttgart, in dem er darüber sprechen wird, wie der hohe Ölpreis den Umstieg auf Biomasse-Brennstoffe fördert. Die Preise von Rohöl steigen kontinuierlich und haben kürzlich ein neues Rekordhoch von über 65 Dollar erzielt. Schon jetzt werden an der New Yorker Warenterminbörse Nymex Dezember-Kontrakte für Rohöl zu einem Preis von 80 Dollar je Barrel gehandelt. Experten gehen davon aus, dass eine Hoffnung auf wieder sinkende Ölpreise mittelfristig unrealistisch ist. In der aktuellen Studie Energie Spezial der Deutschen Bank Research vom Juli 2005 ist bereits vom nahenden Ende des Erdölzeitalters die Rede zum Vorteil der Bioenergie.
... und sagt Holzpellets eine große Zukunft voraus
Pelletsanlagen gelten als besonders zukunftsträchtig, heißt es deshalb in der Banker-Studie. Dabei spiele nicht nur der absolute Preisanstieg bei Öl und Gas eine Rolle, der die preisliche Wettbewerbsfähigkeit von Pelletsanlagen begünstige. Wichtig sei auch die geringere Schwankungsanfälligkeit der Pelletspreise, was für Investoren den Charme besserer Kalkulierbarkeit und überschaubarer Risiken berge.
Beim 5. Industrieforum Holzenergie am 12. und 13. Oktober in Stuttgart bietet sich Unternehmen der Holzpelletsbranche und Geldinstituten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. (Quelle: www.holzenergieforum.com )
Zurück zu
