Erneuerbare Energien: Weltweit liefern Sonne, Wind & Co. fünfmal mehr Energie als die Atomkraft
Etwa 20 Prozent der weltweit genutzten Energie stammt aus erneuerbaren Energien, 77 Prozent liefern Öl, Gas und Kohle, nur 3,3 Prozent stammen aus den weltweit 440 Kernreaktoren. Das besagen Zahlen der Internationalen Energieagentur. Der Anteil erneuerbarer Energien wächst weiter. In Deutschland setzen wir mit ihrem Ausbau auf die weltweit bedeutendste Schlüsseltechnologie der Zukunft, sagt Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE).
In Europa haben erneuerbare Energien ebenfalls die Nase vorn. In der Europäischen Union tragen sie zu neun Prozent zum Gesamtenergieverbrauch bei und lassen die Kernenergie mit einem Anteil von 7,4 Prozent hinter sich. In Deutschland sind Sonne, Wasser, Wind, Bioenergie und Erdwärme auf dem besten Wege dahin. Sie haben ihren Anteil am Gesamtenergieverbrauch auf fünf Prozent steigern können. Kernenergie deckt derzeit 6,5 Prozent des Energiebedarfes ab. (Quelle: DGS)
Zurück zu
Solar

In Europa haben erneuerbare Energien ebenfalls die Nase vorn. In der Europäischen Union tragen sie zu neun Prozent zum Gesamtenergieverbrauch bei und lassen die Kernenergie mit einem Anteil von 7,4 Prozent hinter sich. In Deutschland sind Sonne, Wasser, Wind, Bioenergie und Erdwärme auf dem besten Wege dahin. Sie haben ihren Anteil am Gesamtenergieverbrauch auf fünf Prozent steigern können. Kernenergie deckt derzeit 6,5 Prozent des Energiebedarfes ab. (Quelle: DGS)
Zurück zu
