Brennstoffzelle: Emissionsfrei zum Möbelkunden fahren
Den Praxistest eines Autos mit Brennstoffzellenantrieb starteten das schwedische Möbelhaus IKEA und der Rüsselsheimer Automobilhersteller Opel am 3. Juni. Seinen Einsatz wird der Brennstoffzellen-Zafira mit dem Namen Hydrogen3, der mit flüssigem Wasserstoff fährt, im Kundenservice des IKEA-Einrichtungshauses in Berlin-Spandau absolvieren. Zwei IKEA-Mitarbeiter wurden geschult, um nicht nur geräuscharm und emissionsfrei bei Kunden vorzufahren, sondern auch Fahr-Daten zu sammeln.
General Motors und Opel haben bisher mehr als eine Milliarde Dollar in die Entwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie investiert. Ein 82 PS starker Elektromotor treibt das Fahrzeug an, das von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in 16 Sekunden beschleunigen und 160 Kilometer pro Stunde schnell fahren kann.
Seine Ausdauer hat es im Sommer 2004 bewiesen: In 38 Tagen hat es über 9.696 Kilometer von Hammerfest/Norwegen nach Cabo da Roca/Portugal einen Weltrekord für Brennstoffzellen-Fahrzeuge aufgestellt. Einen weiteren Härtetest bestand der Hydrogen3 im April mit Heinz-Harald Frentzen am Steuer, der mit ihm die Brennstoffzellen-Wertung bei der ersten Rallye Monte Carlo Fuel Cell and Hybrids gewann. (Quelle: DGS)
Zurück zu
Solar

General Motors und Opel haben bisher mehr als eine Milliarde Dollar in die Entwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie investiert. Ein 82 PS starker Elektromotor treibt das Fahrzeug an, das von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in 16 Sekunden beschleunigen und 160 Kilometer pro Stunde schnell fahren kann.
Seine Ausdauer hat es im Sommer 2004 bewiesen: In 38 Tagen hat es über 9.696 Kilometer von Hammerfest/Norwegen nach Cabo da Roca/Portugal einen Weltrekord für Brennstoffzellen-Fahrzeuge aufgestellt. Einen weiteren Härtetest bestand der Hydrogen3 im April mit Heinz-Harald Frentzen am Steuer, der mit ihm die Brennstoffzellen-Wertung bei der ersten Rallye Monte Carlo Fuel Cell and Hybrids gewann. (Quelle: DGS)
Zurück zu
