Bundesgartenschau: DGS informiert künstlerisch über Sonnenenergie
Seit sechs Wochen läuft die Ausstellung SonnenWende im Park der Bundesgartenschau in München. Solarenergie wird für die Besucher auf den Wahrnehmungsebenen Kraft, Klang und Bewegung erfahrbar, sagt Christof Huth, der die Ausstellung konzipiert und aufgebaut hat. Sein Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS).
So berät ein Mitglied der DGS-Sektion München/Südbayern interessierte Besucher der Ausstellung über die Möglichkeiten der Sonnennutzung. Der DGS-Landesverband Berlin/Brandenburg hat eigens zur Bundesgartenschau das endkundenorientierte Magazin Solarinfoblatt herausgegeben.
Die am Südufer des Bugasees befindliche Ausstellung SonnenWende zieht zahlreiche interessierte Besucher an. Sie soll bis zum Ende der Bundesgartenschau am 9. Oktober gezeigt werden. (Quelle: www.solarlabor-berlin.de
Zurück zu
Solar

So berät ein Mitglied der DGS-Sektion München/Südbayern interessierte Besucher der Ausstellung über die Möglichkeiten der Sonnennutzung. Der DGS-Landesverband Berlin/Brandenburg hat eigens zur Bundesgartenschau das endkundenorientierte Magazin Solarinfoblatt herausgegeben.
Die am Südufer des Bugasees befindliche Ausstellung SonnenWende zieht zahlreiche interessierte Besucher an. Sie soll bis zum Ende der Bundesgartenschau am 9. Oktober gezeigt werden. (Quelle: www.solarlabor-berlin.de
Zurück zu
