Wettbewerb: Schöne Solarstromanlagen gesucht
Zu dem bundesweiten Architekturwettbewerb Photovoltaik und Design aufgerufen hat das Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer (BAK) und dem Bundes Deutscher Architekten (BDA). Der Wettbewerb soll Architekten, Planer und Bauherren anregen, die gestalterischen Möglichkeiten der Photovoltaik kreativ auszuschöpfen. Den fünf Gewinnern winken jeweils 20.000 Euro Preisgeld.
Der Wettbewerb legt den Schwerpunkt auf Projekte im Werden. Die eingereichten Bauvorhaben dürfen noch nicht fertig gestellt sein und müssen in Deutschland liegen. Es gibt keine Einschränkung bei den einzureichenden Bauaufgaben, um eine möglichst große Bandbreite an Projekten anzusprechen. Die Kategorien reichen von kleinen Bauaufgaben wie Bushaltestellen über Umbaumaßnahmen im Baubestand bis hin zu großen Projekten wie Bürogebäude, Museen oder Krankenhäuser.
Es ist geplant, ausgewählte Projekte als Demonstrationsvorhaben aus dem Investitionsprogramm zur Verminderung von Umweltbelastungen zu fördern. Die Bauvorhaben müssen bis zum 28. Februar 2006 eingereicht sein. (Quelle: DGS)
Weitere Informationen: www.pv-im-bau.de
Zurück zu
Solar

Der Wettbewerb legt den Schwerpunkt auf Projekte im Werden. Die eingereichten Bauvorhaben dürfen noch nicht fertig gestellt sein und müssen in Deutschland liegen. Es gibt keine Einschränkung bei den einzureichenden Bauaufgaben, um eine möglichst große Bandbreite an Projekten anzusprechen. Die Kategorien reichen von kleinen Bauaufgaben wie Bushaltestellen über Umbaumaßnahmen im Baubestand bis hin zu großen Projekten wie Bürogebäude, Museen oder Krankenhäuser.
Es ist geplant, ausgewählte Projekte als Demonstrationsvorhaben aus dem Investitionsprogramm zur Verminderung von Umweltbelastungen zu fördern. Die Bauvorhaben müssen bis zum 28. Februar 2006 eingereicht sein. (Quelle: DGS)
Weitere Informationen: www.pv-im-bau.de
Zurück zu
