Solares Bauen: Passiv-Mehrfamilienhaus in Freiburg feiert Richtfest
Am 15. September haben 27 Familien und die beteiligten Baufirmen den Abschluss der Rohbauarbeiten am Passivhaus EUREKA im Freiburger Stadtteil Vauban mit einem Richtfest gefeiert. Das 6,5 Millionen teure Gebäude ist mit knapp 3.000 Quadratmetern Wohnfläche das größte Passiv-Mehrfamilienhaus in Baden. Die 48 Kinder, die hier mit ihren Eltern in sechs Monaten einziehen, werden noch in 50 Jahren spielend ihre Energiekosten bezahlen können, sagte Architekt Meinhard Hansen während der Feier.
Das fünfgeschossige Riegelgebäude unterschreitet EUREKA den Wärmebedarf eines Niedrigenergiehauses um fast 70 Prozent. Sonnenkollektoren und Fernwärme versorgen es mit günstiger Energie für Heizung und Warmwasser. Ganze 30 Euro muss eine Familie im Monat für seine 120 Quadratmeter große Wohnung an Heizkosten zahlen. Eine Solarstromanlage auf dem Dach sorgt durch die Einspeisevergütung für einen zusätzlichen Erlös. (Quelle: www.baugruppe-eureka.de )
Zurück zu
Solar

Das fünfgeschossige Riegelgebäude unterschreitet EUREKA den Wärmebedarf eines Niedrigenergiehauses um fast 70 Prozent. Sonnenkollektoren und Fernwärme versorgen es mit günstiger Energie für Heizung und Warmwasser. Ganze 30 Euro muss eine Familie im Monat für seine 120 Quadratmeter große Wohnung an Heizkosten zahlen. Eine Solarstromanlage auf dem Dach sorgt durch die Einspeisevergütung für einen zusätzlichen Erlös. (Quelle: www.baugruppe-eureka.de )
Zurück zu
