Holzpellets: Besucheransturm auf der Pellets 2005 in Stuttgart
Pellets 2005: Auf Deutschlands größter Fachmesse für Pelletstechnik stellten 72 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen aus.
Der Holzpelletsmarkt boomt. In Deutschland werden dieses Jahr mehr als 14.000 Pelletsheizungen neu installiert doppelt so viele wie 2004. Das Wachstum spiegelt sich in den Besucherzahlen der Fachmesse Pellets 2005: Waren es 2004 noch 2.000 Besucher, drängten sich dieses Jahr 4.500
Besucher zu den Ständen der 72 Aussteller.
Die Aussteller zeigen sich rundum zufrieden. Helmut Gastl, Geschäftsführer von Ökofen Deutschland, ist bereits seit der ersten Pelletsmesse dabei: Die Pellets 2005 entwickelt sich hervorragend. Aufgrund ihrer Spezialisierung ist sie der wichtigste deutsche Branchentreffpunkt im Bereich Pellets. Auch Helmut Schellinger, Geschäftsführer des Pelletsproduzenten Schellinger KG, stellt eine positive Entwicklung fest: Ich bin ganz begeistert von der Stimmung auf der Messe. Im vergangenen Jahr konnte man sich nicht vorstellen, dass es noch besser wird, aber es ist noch viel besser geworden. Die Stimmung ist unheimlich euphorisch.
Bereits am 12. und 13. Oktober fand das 5. Industrieforum Holzenergie statt. Über 250 Experten und Entscheider informierten sich über aktuelle Trends, Innovationen, Forschungsergebnisse und neue Dienstleistungen in der Pelletsbranche. Die Teilnehmer lobten die hochkarätigen Referenten. Höhepunkte waren neben der Podiumsdiskussion zum Thema Feinstaubemissionen die Vorträge Hoher Ölpreis fördert Umstieg auf Biomasse von Norbert Walter, Geschäftsführer der Deutschen Bank Research, sowie Aktuelle Entwicklungen des Pelletsmarktes in Deutschland von Joachim Fischer vom Deutschen Energie-Pellet-Verband. (Quelle: DGS)
Zurück zu
Heizung
Besucher zu den Ständen der 72 Aussteller.

Die Aussteller zeigen sich rundum zufrieden. Helmut Gastl, Geschäftsführer von Ökofen Deutschland, ist bereits seit der ersten Pelletsmesse dabei: Die Pellets 2005 entwickelt sich hervorragend. Aufgrund ihrer Spezialisierung ist sie der wichtigste deutsche Branchentreffpunkt im Bereich Pellets. Auch Helmut Schellinger, Geschäftsführer des Pelletsproduzenten Schellinger KG, stellt eine positive Entwicklung fest: Ich bin ganz begeistert von der Stimmung auf der Messe. Im vergangenen Jahr konnte man sich nicht vorstellen, dass es noch besser wird, aber es ist noch viel besser geworden. Die Stimmung ist unheimlich euphorisch.

Bereits am 12. und 13. Oktober fand das 5. Industrieforum Holzenergie statt. Über 250 Experten und Entscheider informierten sich über aktuelle Trends, Innovationen, Forschungsergebnisse und neue Dienstleistungen in der Pelletsbranche. Die Teilnehmer lobten die hochkarätigen Referenten. Höhepunkte waren neben der Podiumsdiskussion zum Thema Feinstaubemissionen die Vorträge Hoher Ölpreis fördert Umstieg auf Biomasse von Norbert Walter, Geschäftsführer der Deutschen Bank Research, sowie Aktuelle Entwicklungen des Pelletsmarktes in Deutschland von Joachim Fischer vom Deutschen Energie-Pellet-Verband. (Quelle: DGS)
Zurück zu
