Holzpellets sind günstiger als Heizöl

© Solar Promotion GmbH
Familie Oberhof aus Wildberg wollte ihr Haus nicht mehr mit Öl heizen. Bei ihrer Suche nach einer Alternative ist sie auf einen neuen Brennstoff gestoßen: Holzpellets. Für einen Pelletskessel haben sich Oberhofs entschieden, weil sie die gepressten Spänezylinder günstig einkaufen können. Während Öl in den vergangenen Monaten immer teurer geworden ist, ist der Preis für Holzpellets in den vergangenen drei Jahren stabil geblieben. Weil Pelletskessel mit um die 6.700 Euro fast doppelt so teuer sind als Ölkessel, fördert der Staat den Kauf der Holzheizungen mit 1.700 Euro.
Mit Holzpellets Brennstoffkosten sparen
Die Investition lohnt sich. Das rechnet Handwerksmeister Wolfgang Peter aus Bruchköbel seinen Kunden täglich vor. Einen Ordner mit den entsprechenden Tabellen hat er immer dabei. Mit ihnen kann er zeigen, wie viel Geld man mit einer Pelletsheizung jedes Jahr sparen kann. Kosteten 3.000 Liter Heizöl im September 2003 noch rund 1.000 Euro, waren es ein Jahr später bereits knapp 1.500 Euro. Bis September 2005 kletterte der Preis für 3.000 Liter sogar auf fast 2.000 Euro.
Für Nachschub ist gesorgt
Wer sich heute einen Pelletskessel kauft, braucht sich nicht vor steigenden Brennstoffkosten fürchten - ganz im Gegensatz zu den Besitzern von Erdölheizungen. Neue Produktionsstätten werden Deutschland nach Ansicht von Experten in zwei Jahren zur Pelletsexportnation machen. So sind beispielsweise in Görlitz, Schwedt und Wismar neue Pelletierwerke geplant, die jedes Jahr deutlich über 100.000 Tonnen Holzpellets erzeugen können. Zusammen mit zehn weiteren Projekten werden sie die jährliche Produktionskapazität in Deutschland von derzeit 400.000 auf über eine Million Tonnen erhöhen. (Quelle: www.pellets2005.de )
Zurück zu
