Energiepass: frühestens Mitte 2006
Ursprünglich für Januar 2006 geplant, wird sich die Einführung des Energiepasses für den Wohnungsbestand verzögern. Grund ist die Neubildung der Bundesregierung, die die dem Energiepass zugrunde liegende Energieeinsparverordnung 2006 auf den Weg bringen muss.
Experten rechnen damit, dass die EnEV 2006 im günstigsten Fall bis Juli oder erst nach der Sommerpause in Kraft treten wird. Auch danach ist noch mit Übergangsregelungen zu rechnen, um eine schrittweise Einführung der Energieausweise zu gewährleisten. Die neue EnEV regelt alle noch offenen Details zum Pass, etwa zur Erfassungsmethode, dem Layout oder den Ausstellungsberechtigten. Wichtig: Eigentümer, die schon vor Inkrafttreten der neuen EnEV eine zertifizierte Energieberatung durchführen lassen zum Beispiel im Rahmen der staatlich geförderten Vor-Ort-Beratung , können später die ermittelten Daten in den offiziellen Energiepass übertragen lassen. (Quelle: IEU)
Zurück zu
Energie
Experten rechnen damit, dass die EnEV 2006 im günstigsten Fall bis Juli oder erst nach der Sommerpause in Kraft treten wird. Auch danach ist noch mit Übergangsregelungen zu rechnen, um eine schrittweise Einführung der Energieausweise zu gewährleisten. Die neue EnEV regelt alle noch offenen Details zum Pass, etwa zur Erfassungsmethode, dem Layout oder den Ausstellungsberechtigten. Wichtig: Eigentümer, die schon vor Inkrafttreten der neuen EnEV eine zertifizierte Energieberatung durchführen lassen zum Beispiel im Rahmen der staatlich geförderten Vor-Ort-Beratung , können später die ermittelten Daten in den offiziellen Energiepass übertragen lassen. (Quelle: IEU)
Zurück zu
