Fünf Millionen Haushalte modernisieren pro Jahr
Größere private Modernisierungsmaßnahmen, die über Schönheitsreparaturen hinausgehen, hat das Marktforschungsinstitut Icon im Auftrag der Landesbausparkassen untersucht. Demnach werden solche Maßnahmen jährlich von rund fünf Millionen Haushalten durchgeführt und belaufen sich auf durchschnittlich knapp 11.000 Euro pro Haushalt.
Dies ergibt ein jährliches Modernisierungsvolumen von weit über 50 Millionen Euro. Zur Art der Maßnahmen (Mehrfachnennungen möglich): Die Hälfte entfällt auf Innenwände/Decken, gefolgt von Fußböden sowie Fenstern/Türen/Jalousien. Den vierten Rang nimmt mit 23 Prozent der Bereich Heizung/Warmwasser ein. Dazu können weitere drei Prozent der Maßnahmen addiert werden, die unter "Energiesparen" zusammengefasst wurden und beispielsweise Solaranlagen betreffen. Die ebenfalls Energie-relevanten Bereiche Fassade und Dach erreichen mit 15 bzw. 12 Prozent deutlich niedrigere Anteile. Nur 12 Prozent aller Maßnahmen wurden im Übrigen aufgrund gesetzlicher Vorgaben durchgeführt. (Quelle: IEU)
Zurück zu
Energie
Dies ergibt ein jährliches Modernisierungsvolumen von weit über 50 Millionen Euro. Zur Art der Maßnahmen (Mehrfachnennungen möglich): Die Hälfte entfällt auf Innenwände/Decken, gefolgt von Fußböden sowie Fenstern/Türen/Jalousien. Den vierten Rang nimmt mit 23 Prozent der Bereich Heizung/Warmwasser ein. Dazu können weitere drei Prozent der Maßnahmen addiert werden, die unter "Energiesparen" zusammengefasst wurden und beispielsweise Solaranlagen betreffen. Die ebenfalls Energie-relevanten Bereiche Fassade und Dach erreichen mit 15 bzw. 12 Prozent deutlich niedrigere Anteile. Nur 12 Prozent aller Maßnahmen wurden im Übrigen aufgrund gesetzlicher Vorgaben durchgeführt. (Quelle: IEU)
Zurück zu
