Neue Fördersätze für Solarwärmeanlagen
Ab sofort kann das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder Förderzusagen für Solarwärmeanlagen geben. Die bisherigen Fördersätze im Rahmen des Marktanreizprogramms wurden um 20 Prozent gesenkt.
Grund ist die laut Bundesumweltministerium anhaltend hohe Zahl an Antragsstellungen. Für jeden angefangenen Quadratmeter Kollektorfläche gibt es nun 85 Euro bei reinen Trinkwasseranlagen (bisher 105 Euro) und 108 Euro bei Anlagen zur Heizungsunterstützung (bisher 135 Euro). Die neuen Fördersätze gelten auch für die seit dem Förderstopp im Oktober 2005 aufgelaufenen Anträge. Diese werden nun zunächst abgearbeitet, bevor neue Antragssteller zum Zuge kommen. (Quelle: IEU)
Zurück zu
Solar
Grund ist die laut Bundesumweltministerium anhaltend hohe Zahl an Antragsstellungen. Für jeden angefangenen Quadratmeter Kollektorfläche gibt es nun 85 Euro bei reinen Trinkwasseranlagen (bisher 105 Euro) und 108 Euro bei Anlagen zur Heizungsunterstützung (bisher 135 Euro). Die neuen Fördersätze gelten auch für die seit dem Förderstopp im Oktober 2005 aufgelaufenen Anträge. Diese werden nun zunächst abgearbeitet, bevor neue Antragssteller zum Zuge kommen. (Quelle: IEU)
Zurück zu
