Renovieren wie die Profis
Boden in neuer Schönheit

Mit Parkett & Co wird Renovieren zum reinen Vergnügen. Foto: djd/Bona
Wie man sich bettet, so liegt man bekanntlich. Von daher verwundert es schon, mit welch ungeeignetem Werkzeug manche Heimwerker sich ans Basteln, Schrauben und Renovieren machen. Zur großen Mühe, die man dabei aufwenden muss, kommt dann auch noch, dass man reichlich komisch aussieht. Zum Beispiel wenn man mit dem Spachtel auf den Knien herumrutschend die letzten Gummireste des eben entfernten Teppichbodens von der Parkettoberfläche kratzt. Solche peinlichen Vorstellungen ersparen sich clevere Heimwerker, indem sie die richtigen Werkzeuge einsetzen.
Mit dem Teppichstripper von Bona Parkett & Co. (www.bona.com ) zum Beispiel lässt sich aufgeklebter Teppich ganz leicht entfernen. Wenn das geschafft ist und das Renovieren des Bodens ansteht, sind die anderen Maschinen des Parkettspezialisten eine gute Wahl. Mit den weitgehend staubfrei arbeitenden Geräten wird die Oberfläche zunächst abgeschliffen und kann dann wieder neu versiegelt werden. Die Geräte gibt es in Mietstationen bei vielen deutschen Fach- und Baumärkten zu mieten. Das Material - wie etwa Schleifscheiben und Parkettlacke - kann sofort gekauft werden.
Wie einfach das Renovieren ist, sieht man unter www.ratgeberzentrale.de (Video-Ratgeber) oder in einer Broschüre, die es kostenlos bei Bona (Bona-Parkett & Co., Jahnstr. 12, 65549 Limburg) gibt. Wer dennoch seinen Holzboden - z.B. wegen des Zeitaufwands - nicht selbst renovieren will, sollte einen kompetenten Innungs-Handwerksbetrieb damit beauftragen. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
