Schmuckstück und günstige Wärmequelle
Kaminofen

Kaminöfen sind ein Schmuckstück für jeden Wohnraum und halten die Heizkosten niedrig. Foto: djd/HWAM
Bislang galten Kaminöfen als Schmuckstück für den Wohnraum, dessen Feuer behagliche Stimmung verbreiten sollte. Als Wärmequelle war er eigentlich gar nicht mehr gedacht. Rasant ansteigende Öl- und Gaspreise, das vergleichsweise günstige Feuerholz und die Angst vor einer neuerlichen Energiekrise machen den eigenen Ofen jedoch zunehmend attraktiv. Denn aus einem Zentner trockenem Kaminholz lässt sich mit optimaler Feuerungstechnik die Energie von etwa 21 Litern Heizöl herausholen. Wer also mit Holz Energie sparen will, sollte beim Kauf eines Kaminofens auf einen möglichst hohen Wirkungsgrad achten, damit die Energie nicht nutzlos durch den Schornstein entschwindet.
Mit einem Kaminofen von HWAM Heat Design (www.hwam.com ) ist man auf der sicheren Seite, denn der dänische Hersteller ist der einzige auf dem europäischen Markt, der alle Modelle mit einer patentierten Automatik ausgestattet hat, die für optimale Verbrennung und ein Höchstmaß an Bedienungskomfort sorgt. Die große Palette unterschiedlichster Modelle - zur Befeuerung mit Holzscheiten oder aus einem großen Holzpelletmagazin - reicht bis zu Kaminöfen, die auch als primäre Heizquelle für Heime zwischen 100 und 200 Quadratmetern geeignet sind. Ausgestattet mit einem Wassertank, können einige Öfen sogar an die Zentralheizung angeschlossen werden, wodurch sich die Energie im ganzen Haus nutzen lässt. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
