Dachausbau: Was gilt es zu beachten?
Neue Infobroschüre

Vieles Wissenswerte über den Dachausbau und -umbau erfahren Haus- und Wohnungsbesitzer im neuen "Ratgeber Dach" von RAL. Foto: djd/Röger GmbH Sauna- und Solartechnik
Dach ist nicht gleich Dach: Unter dem Dach eröffnen sich Hausbesitzern eine Menge Möglichkeiten. Ein behagliches Badezimmer sorgt für Ruhe und Entspannung - aber durch eine neue Dachgaube kann man auch mehr Platz in einer kleinen Dachwohnung gewinnen, um sich einen gemütlichen Arbeitsplatz oder eine Kuschelecke mit Blick in den Himmel einzurichten. Vieles Wissenswerte über den Dachausbau und -umbau erfahren Haus- und Wohnungsbesitzer im neuen "Ratgeber Dach" von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Will man beispielsweise das Arbeitszimmer unterm Dach durch mehr Fenster erhellen, helfen Spezialisten, die den Gütegemeinschaften Fenster und Haustüren oder Mehrscheiben-Isolierglas angehören. Und bevor man eine neue Badewanne oder Sauna unterm Dach einbaut, sollte man sich beispielsweise von Fachleuten beraten lassen, deren Betrieb das RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaften Acrylwanne oder Saunabau und Dampfbad trägt. Anbieter mit RAL-Gütezeichen liefern Produkte oder Dienstleistungen mit einem gleich bleibend hohen Güteniveau, denn sie unterliegen stetig neutralen Qualitätskontrollen. Den "Ratgeber Dach" kann man sich auf der Homepage www.ral.de herunterladen oder per E-Mail unter RAL-Institut@RAL.de oder unter Tel.: 02241-16 05 21 bestellen. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
