Nau's Kollektor-Riese direkt aufs Dach
Lieferung mit Montage. Dienstleistung mit werkseigenen Teams
Der Montage-Service von Nau bringt die Solar-Flachkollektoren auf's Dach.
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Der Klick durch den Kollektor-Einbau
Klicken Sie sich hier durch oder auf das gewünschte Mini-Bild [/UNDEFINED]
w e i t e r
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Die Mini-Übersicht zum Kollektor-Einbau.
Klicken Sie zum Vergrößern auf das gewünschte Bild[/UNDEFINED]
Anschluss der Nau-Flachkollektoren.
Neuer Kollektor-Riese
6,3 Quadratmeter für noch mehr Sonnenenergie
Das jüngste Mitglied der neuen Kollektorgeneration Blue Energy 2000 von Nau bietet reichlich Fläche, um Sonnenenergie einzufangen. Der Blue Energy XL 6,3 misst satte 6,3 Quadratmeter. Er überzeugt durch die guten Eigenschaften der Blue Energy-Reihe, die eine Auszeichnung als beste Flachkollektoren in Deutschland vom Institut für Thermo-dynamik und Wärmetechnik an der Universität in Stuttgart brachte.
Wie seine kleineren Geschwister ist der XL 6,3 mit dem neuen Schnellmontagesystem sowohl als Auf-Dach- wie als In-Dach-Variante anzubringen. Die Installationskosten bleiben niedrig. Und selbstver-ständlich gibt es zehn Jahre Garantie. Der Hochleistungs-Flachkollektor ist als Wanne ausgebildet, Ecken und Rückwand sind versiegelt. Der Rahmen ist doppelwandig ausgebildet, das sorgt neben hoher Eigenstabilität auch noch für ein zusätzliches Luftpolster.
Die Glaskante ist von einer Trockendichtung aus dem hochwertigen und umweltschonenden Gummigemisch EPDM umschlossen. Eine 50 mm starke Isolierung am Boden mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und die doppelte Randisolierung halten die Wärme des "Neuen aus Moosburg" noch besser. Ein erhebliches Plus an Komfort ist die Folge. Nicht zu vergessen ist das Leistungsvermögen: Der jährliche Kollektorenertrag von 507 kWh/m²/a nach DIN bringt ihn an die Spitze seiner Art in Deutschland.
Parallel zur Einführung des neuen Großflächenkollektors kommt Nau mit einer neuen Dienstleistung. Zur Baustellenlieferung bieten die Spezialisten aus Moosburg auch die Dachmontage durch den eigenen Service. Das wird so mancher Fachhandwerker gern in Anspruch nehmen, ist der neue BlueEnergy-Sproß mit seinen 6,3 Quadratmetern Fläche ein wahrer Kollektor-Riese.
Angestrebt ist die Erledigung aller Aufträge mit werkseigenen Teams. Damit die Kunden aber nicht bis dahin warten müssen, bildet Nau im Auftrag von Großhandelspartnern engagierte Montagebetriebe (Sanitär, Heizung, Klima sowie Dachdecker- oder Zimmereibetriebe) intern oder extern aus. Der Nau-Partner vergibt dann die Montageaufträge an die ausgebildeten Firmen. Im Ausnahmefall kann er mit geeignetem Fuhrpark sogar selber liefern und Kollektoren aufs Dach bringen.
In weit entfernten Gebieten werden die Moosburger diese Experten auch später noch gerne empfehlen. Die Montage erfolgt zum Festpreis, lediglich für Zusatzarbeiten und Erschwernisse gibt es Zuschläge. Fahrtkosten werden nach Anfall abgerechnet.
Weitere Informationen zur Montage von Solar- und Schichtspeicher-anlagen gibt es bei Stefan Nau GmbH & Co. KG, 85368 Moosburg.
S e i t e n a n f a n g
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Der Klick durch den Kollektor-Einbau
Klicken Sie sich hier durch oder auf das gewünschte Mini-Bild [/UNDEFINED]
![]() | Das Nau-Montageteam mit Hubert Eggl und Martin Bichlmaier beginnt mit dem Einsetzen der Stockschrauben für die Befestigung der Montageschienen. Marion Jost beobachtet das Geschehen, um eventuelle neue Erfahrungen in die Einbauanleitungen einzubringen. |
w e i t e r
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Die Mini-Übersicht zum Kollektor-Einbau.
Klicken Sie zum Vergrößern auf das gewünschte Bild[/UNDEFINED]
























Anschluss der Nau-Flachkollektoren.





Neuer Kollektor-Riese
6,3 Quadratmeter für noch mehr Sonnenenergie
Das jüngste Mitglied der neuen Kollektorgeneration Blue Energy 2000 von Nau bietet reichlich Fläche, um Sonnenenergie einzufangen. Der Blue Energy XL 6,3 misst satte 6,3 Quadratmeter. Er überzeugt durch die guten Eigenschaften der Blue Energy-Reihe, die eine Auszeichnung als beste Flachkollektoren in Deutschland vom Institut für Thermo-dynamik und Wärmetechnik an der Universität in Stuttgart brachte.
Wie seine kleineren Geschwister ist der XL 6,3 mit dem neuen Schnellmontagesystem sowohl als Auf-Dach- wie als In-Dach-Variante anzubringen. Die Installationskosten bleiben niedrig. Und selbstver-ständlich gibt es zehn Jahre Garantie. Der Hochleistungs-Flachkollektor ist als Wanne ausgebildet, Ecken und Rückwand sind versiegelt. Der Rahmen ist doppelwandig ausgebildet, das sorgt neben hoher Eigenstabilität auch noch für ein zusätzliches Luftpolster.
Die Glaskante ist von einer Trockendichtung aus dem hochwertigen und umweltschonenden Gummigemisch EPDM umschlossen. Eine 50 mm starke Isolierung am Boden mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und die doppelte Randisolierung halten die Wärme des "Neuen aus Moosburg" noch besser. Ein erhebliches Plus an Komfort ist die Folge. Nicht zu vergessen ist das Leistungsvermögen: Der jährliche Kollektorenertrag von 507 kWh/m²/a nach DIN bringt ihn an die Spitze seiner Art in Deutschland.
Parallel zur Einführung des neuen Großflächenkollektors kommt Nau mit einer neuen Dienstleistung. Zur Baustellenlieferung bieten die Spezialisten aus Moosburg auch die Dachmontage durch den eigenen Service. Das wird so mancher Fachhandwerker gern in Anspruch nehmen, ist der neue BlueEnergy-Sproß mit seinen 6,3 Quadratmetern Fläche ein wahrer Kollektor-Riese.
Angestrebt ist die Erledigung aller Aufträge mit werkseigenen Teams. Damit die Kunden aber nicht bis dahin warten müssen, bildet Nau im Auftrag von Großhandelspartnern engagierte Montagebetriebe (Sanitär, Heizung, Klima sowie Dachdecker- oder Zimmereibetriebe) intern oder extern aus. Der Nau-Partner vergibt dann die Montageaufträge an die ausgebildeten Firmen. Im Ausnahmefall kann er mit geeignetem Fuhrpark sogar selber liefern und Kollektoren aufs Dach bringen.
In weit entfernten Gebieten werden die Moosburger diese Experten auch später noch gerne empfehlen. Die Montage erfolgt zum Festpreis, lediglich für Zusatzarbeiten und Erschwernisse gibt es Zuschläge. Fahrtkosten werden nach Anfall abgerechnet.
Weitere Informationen zur Montage von Solar- und Schichtspeicher-anlagen gibt es bei Stefan Nau GmbH & Co. KG, 85368 Moosburg.

S e i t e n a n f a n g